1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac-Os X 10.4 als FTP-Server

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dewiedirk, 14. August 2005.

  1. dewiedirk

    dewiedirk New Member

    Hi ! Zuerst vorneweg, ich bin Mac-Neuling ;-)
    In meinem MacWelt-Sonderheft zu "Tiger" steht, daß im Lieferumfang von Mac OS X 10.4 ein FTP-Server enthalten ist !
    Ich habe also für einen Freund einen Benutzer-Account an meinem Mac eingerichtet und unter Systemeinstellungen/Sharing/ FTP-Zugriff aktiviert, wobei unten im Fenster die Adresse erscheint, unter der mein Mac von einem anderen Mac aus zu erreichen ist !

    Mein Kumpel kam unter der Adresse aber nicht mit seinem von mir vergebenen Accountdaten ( Name, Passwort) rein, sondern nur als Gast , wobei er nur eine DropBox (Briefkasten) sieht (eigentlich ausreichent)
    Warum ? Denn im Heft steht, er hätte Zugriff auf seinen gesamten Home-Ordner und sogar Einblick ( was ja nicht besonders toll ist ) aufs System !

    Kann man auch ( wenns mal funktioniert ) übers Internet von einem Windows-Rechner aus auf meinen Mac zugreifen , ohne zusätzliche Software !

    Wie funktioniert der in Mac OS X 10.4 enthaltene FTP-Client ???

    DANKE IM VORRAUS, dewiedirk
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    pureFTP (bei versiontracker eintippen)

    einfach, schnell und funktioniert klaglos, und der benutzer sieht nur das was du ihm zeigen willst.
    vergiß das mit dem internen.
    als client empfiehlt sich rbrowser
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Na, ist doch logisch!
    Sonst müßte er sich mit DEINEN Benutzerdaten (als Accountinhaber) einloggen um Zugriff zu haben.

    P.S.: oder hast du einen neuen benutzer angelegt, dessen Login-Daten du ihm gegeben hast? Dann kann er auch nur in diesem Account rumwerkeln, je nachdem, welche Rechte von dir vergeben wurden. Für "interaccountliche" Aktionen sind halt nur die Briefkästen bzw. freigegebene oder auf der selben Ebene angelegte Ordner zuständig.
     
  4. dewiedirk

    dewiedirk New Member

    Ja, ich habe ihm an meinem Mac einen eigenen Account eingerichtet und dort erhält er übers Internet nur als Gast ( weil das Passwort nicht stimme ), nicht aber mit seinen eingegebenen Accountdaten Einblick in SEINE DropBox ! Was heißen würde, daß jeder Gast Einblick in den Briefkasten meines Kumpels hätte, oder !?

    Als ich "Pure FTPd Server" für ihn eingerichtet habe, mit Account bzw. Passwort ( von mir vergeben ) , kam für ihn wieder die Fehlermeldung, daß das Passwort nicht stimme !!
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … hmm, Passwort failed.
    Da fällt mir erst mal nur das übliche ein: korrekte Schreibweise (gross/ klein).
    Evtl. Sonderzeichen, die auf Win anders sein könnten?
     
  6. dewiedirk

    dewiedirk New Member

    Win ? Nein, keine Sonderzeichen, ganz normales Wort und geschrieben hat er auch richtig ; hat er natürlich auch sofort gecheckt ;-)
     
  7. Kafi

    Kafi New Member

    Also, so, wie du es beschreibst, hört es sich schonmal so an, als hättest du alles richtig gemacht.
    In solchen Fällen liegts dann meist doch an dem Login-Namen oder dem Passwort, dass nicht korrekt geschrieben wird.
    Auch Äs, Ös und Üs und so, also Umlaute, zählen als Sonderzeichen und sollten mit vorsicht genossen werden.
    Groß- und kleinschreibung auch vom Accountnamen beachten,...
    ansonsten sollte es eigentlich so funktionieren :/
     

Diese Seite empfehlen