1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS X 10.4.4 ... mit T-Online ausgesperrt?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Apples, 13. Juli 2006.

  1. Apples

    Apples New Member

    Hallo,

    ich habe mir erst kürzlich einen iMac zugelegt, und möchte in Zukunft - so weit es geht - auf meinen alten PC verzichten. Klar, dass ich mich mit der schicken Kiste auch im Internet herumtreiben will. Nur leider gibt es da ein Problem:

    Ich gehe über T-Online ins Internet, nur leider bieten diese keine passende Startcenter-Software an, die Version 10.4.4 des Apple OS unterstützt! Was soll ich tun? Hat jemand eine Lösung wie ich trotzdem mit dem Mac ins Internet komme? :frown:

    Hoffe auf eine Antwort!


    LG,
    Apples
     
  2. mac123franz

    mac123franz New Member

  3. TomPo

    TomPo Active Member

    So´n Quatsch mit dem Verweis aus die Anleitung, kurze Beschreibung wäre für jennen hilfreicher.

    Der blaumarkierte Bereich im Account-Namen ist deine Zugangskennung, folgend von der Vorwahl, der Rufnummer, des Benutzers (#1# reicht aus)@t-online.de (einfach vorgehen wie im Anhang).

    Das wars schon, keine langen Anleitungen studieren. Zum Schluss kannste noch das Kennwort abspeichern, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Bei einer Flat würde ich es machen.
     
  4. Apples

    Apples New Member

    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfe.

    Hm... mehr ist nicht nötig?
    Bin mal gespannt, ob das mit meinem DSL6000 Anschluss auch funktioniert. Werde beide Varianten mal probieren... Eine müsste ja eigentlich, oder?


    LG,
    Apples
     
  5. Kar98

    Kar98 New Member

    Normalerweise nicht, korrekt.

    Was soll die "Startcentersoftware" bringen außer Werbung? Kann ich drauf verzichten. Das erste, was wegfliegt, wenn ich jemandem nen neuen DSL-Anschluss einrichte, ist die CD mit der Software vom Provider.
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member


    Noch besser kaufst du dir gleich einen DSL Router!

    Da musst du deine Zugangsdaten nur einmal einrichten und danach gehts nachdem Einschalten gleich ins Internet. Zudem kannst du mit PC und Mac gleichzeitig surfen und das via NAT erst noch sicherer.


    Gruss GU
     
  7. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Die Startcenter-Software von T-Online brauchst du nicht. Einfach die nötigen Einstellungen in Systemeinstellungen>Netzwerk eintragen und mit einem Browser deiner Wahl ins Internet gehen.

    Blaubeere
     
  8. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Gut, aber wie und wo gehören die Daten da rein? *)
    Nach der Einrichtung ebenjenes Internetzuganges habe ich die T-Online-Software (welche mir die Daten korrekt eingetragen hat) runtergeschmissen - danach ist sie nicht mehr erforderlich.

    *) Zugegeben, weiter oben befindet sich ein Bildschirmfoto, wie es bei mir auch aussieht
     
  9. Apples

    Apples New Member

    So, hab jetzt mal Zeit gefunden das Ganze einzurichten.
    Hat (natürlich) geklappt. Vielen herzlichen Dank, die Welt hat einen Apple-Fan mehr..! :)


    LG,
    Apples
     
  10. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Im Internet gibt es verschiedene Quellen, in denen beschrieben wird, wie man den Internetzugang für DSL über die Systemeinstellungen einrichtet. Zum Bleistift bei T-Online selbst. Oder weiter oben in diesem Diskussionsbaum. Man muss sich halt vorher informieren.

    Wer allerdings zum allerersten Mal einen Internetzugang einrichten muss, hat schlechte Karten. Was habe ich mir damals den Kopf zerbrochen, als ich Ende der 90er Jahre ein Modem gekauft habe und unter MacOS 8.x den Internetzugang konfigurieren wollte...

    Blaubeere
     
  11. Dagmar

    Dagmar New Member

    Bin auch der t-com, das einrichten selbst ist leicht.

    Das stimmt das, man das Progrämmchen von denen nicht braucht.

    Ich bin vom DSL-Modem umgestiegen und hab mir einen Wlan-Router zugelegt und inzwischen gehen damit 3 Rechner ins Netz.

    Gruß

    Dagmar
     
  12. bertoniloose

    bertoniloose New Member

    ich habe mir jetz auch eine imac gekauft und ich möchte jetz natürlich auch ins internet.

    Ich bin auch bei t-online aber wenn ich diese anleitung befolge tut es nicht es wird zwar angezeigt das es ein verbindung herstellt und die eingaben überprüft aber so wie ich sie eingebe sind sie falsch könnte mir da jemand helfen?
     
  13. Lila55

    Lila55 New Member

    Auf der Webseite von T-Online gibt es eine gute Anleitung für den Mac. Vielleicht kommt du damit weiter.
    http://www2.hilfe.t-online.de/dyn/c/06/50/33/650338.html
     

Diese Seite empfehlen