1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MAC OS X 10.1.5, HP Deskjet 850C

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macnetizer, 1. Januar 2003.

  1. macnetizer

    macnetizer New Member

    Hallo,

    wer hat eine gute Idee?
    Ich nutze einen PM G3 beige unter MAC OS X 10.1.5 und möchte einen alten HP Deskjet 850 C Drucker (serielle Schnittstelle) daran betreiben. Die Frage ist nur: WIE ???

    Vielen Dank für 1.000 tolle Anregungen...
     
  2. smartfiles

    smartfiles New Member

    Hallo macnetizer

    Mit diesem Link sollte sich Deine Frage erledigen:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=43886

    Vorher auf 10.2 updaten

    Ich greife auf den gleichen Drucker über Samba zu, der von einem 2000er - DOS'e geshart wird.

    Deine Rechnerkonfiguration würde mich aber doch noch interessieren, wie Du mit dem G3 beige unter 10.1.5 arbeiten kannst.

    Gruss smartfiles
     
  3. macnetizer

    macnetizer New Member

    Hi smartfiles,

    danke für Deine Hilfe. Ist das Update auf 10.2 absolut erforderlich? Habe Bedenken, dass ich mir mit Jaguar mehr Probleme als Lösungen auf meinen Mac hole...

    Meine Konfig:
    - 288 MB RAM
    - 6 MB Video RAM (internes Video RAM um 4 MB aufgerüstet)
    - 30 GB HD IDE IBM DTLA 307030
    --> ist keine Rakete, läuft aber für meine Zwecke ausreichend schnell und stabil

    Bis denn denn,
    macnetizer
     

Diese Seite empfehlen