1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS Palettenbug?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Octalus, 13. Mai 2007.

  1. Octalus

    Octalus New Member

    Hi! ich weiss nicht seit welcher Mac OS version das auftritt (glaube eh Tiger) aber ich hab da einen extrem nervigen Bug, der bis heute auch ungepatcht bleibt bei den Paletten diverser Mac-Programme.

    Das Problem: ich arbeite z.B. mit Keynote, Pages oder sonst einem Apple Programm (eigentlich in erster linie diese, da 3rd Party Software oft eigene Palettenarten hat) und irgendwann, ich glaube, wenn ich viel mit Exposé arbeite, kann ich z.B. die Infopalette nicht mehr anklicken, bzw nur noch verschieben, aber nichts mehr einstellen. selbiges passiert mit allen anderen paletten früher oder später, das einzige was da hilft ist ein neustart des programms, was allerdings unzumutbar nervig ist, wnn ich gerade an einem Projekt arbeite. nach dem neustart liegt die palette auf einmal irgendwo versteckt am unteren bildschirmrand.
    Das problem tritt eigentlich früher oder später immer auf und es sind mittlerweile schon einige Mac OS Updates verstrichen, ohne dass sich da was geändert hat.

    ich vermute mal, dass ich da eh nicht der einzige bin, nachdem ich schon von freunden vernommen hab, dass bei denen auch derartiges vorkommt.
    aber evtl. hat jemand irgendeine Idee wie ich das umgehen oder beheben kann, kann ja echt nicht sein!
    habe hier einen G5 und ein Macbook Pro stehen und, wenn mich jetzt nicht alles täuscht, auf beiden schon erlebt (also am book auf jeden fall) auch nach einer Mac OS neuinstallation blieb das problem bestehen.

    bittebittebitte um hilfe, ansonsten muss ich eben auf leopard warten und hoffen dass apple das in den griff bekommt

    val
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wieder ein "bug", den sonst niemand kennt. Ein Privatbug sozusagen …
     
  3. Octalus

    Octalus New Member

    komisch, nachdem zwei freunde meinten sie kennen das dachte ich, das sei eh gängig, dann besteht ja noch hoffnung, dass ich den evtl. irgendwie loswerde

    wie der zu stande kommt kann ich nicht genau sagen, ich gaube einfach indem ich per expose während dem arbeiten viel die fenster wechsel, aber sicher in ich mir da nicht. werde in zukunft drauf achten und dann bericht erstatten ;)

    val
     

Diese Seite empfehlen