1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS lädt nicht mehr - Brauche dringend Hilfe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lalle-rupp, 3. Juli 2007.

  1. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Hey Leute,

    ich brauche so schnell wie möglich eure Hilfe!!!! Und zwar hat das blöde besch**** parallels desktop mein Mac OS X zerschossen. Und zwar als ich das Programm schließen wollte ging das nicht mehr, so lange ich bis der Bildschirm eingefroren ist. Dann habe ich MAc OS einfach ausgeschlattet indem ich den Netzschalter von meinem MAcbook gedrückt gehalten habe.

    Jetzt lädt aber das MAc Os nicht mehr!!!!!! Es wird noch das Apple logo angezeigt, der Balken wird noch geladen mit dem Text "Mac OS wird gestarte" und dann nichts mehr. Aus, Ende. Eingefroren.

    Muss aber dringendst an meine Daten wieder ran. Kann ich das eine noch funktionierende Version von Mac OS wieder herstellen oder gibt es sowas wie nen abgesicherten Modus wie bei Windows um an meine Daten ran zu kommen???

    Bitte helft, ich bräuchte eine Antwort so schnell wie möglich..
     
  2. Magadag

    Magadag Member

    Hallo,

    einfach beim Neustart die Shift-Taste gedrückt halten
     
  3. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Einfach starten und die ganze zeit die shift taste gedrückt halten (größer-kleinschreibung)?
     
  4. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Ich bin jetzt beim sicheren Systemstart und er will mein Passwort. Aber das Passwort nimmt er nicht an!!!! Ist das Passwort das ich normal auch zum bestätigen bei updates verwende, oder? Oder gibt es da auch ein ultimatives Passwort?
     
  5. Magadag

    Magadag Member

    Das Passwort, das Du bei Deiner Systemeinrichtung angegeben hast.
     
  6. Magadag

    Magadag Member

    ...also das Passwort, das Du auch bei Updates benutzt
     
  7. EiBook

    EiBook New Member

    überprüfe mal die feststelltaste. kann sein dass du da aus versehen draufgekommen bist und deshalb das passwort falsch ist
     
  8. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Aber das akzeptiert er nicht :(? warum bloß nicht, er lädt kurz und dann stellt er jedes mal wieder die passwort abfrage? Gibt es noch einen Alternativweg um an die Daten ran zu kommen?
     
  9. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Festellttast? Ist das die Taste für die Groß und Kleinschreibung? Die ist ausgeschaltet, klappt aber trotzdem nicht :(....
     
  10. EiBook

    EiBook New Member

    verstehe ich das richtig? es kommt also nicht dieser "wackler" wenn du das pw eingegeben hast?

    ja es gibt einen alternativweg. nennt sich target disk mode. hast du ein fw-kabel zur hand?
     
  11. Magadag

    Magadag Member

    Hast Du Sonderzeichen in Deinem Passwort? Bin mir nicht sicher, aber es kann sein, dass die beim sicheren Systemstart nicht funktionieren.
     
  12. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Nein, der Wackler kommt nur wenn ich ein falsches Passwort ein gebe. Tippe ich das richtige ein, dann sehe ich kurz den Balken "anmelden" nur um wieder zu der Passworteingabe zurück zu kommen :(.

    Leider habe ich gerade kein firewire Kabel zur Hand :(

    Man, was kann ich jetzt machen? Was wenn ich Mac OS drüber installier, gehen dann ale Daten verloren?
     
  13. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Nein, keinerlei Sonderzeichen.


    Aber danke das ihr euch so viel Mühe gibt
     
  14. Magadag

    Magadag Member

    Du kannst das OS X neu installieren ohne Deinen Benutzer zu löschen. Ist leider Zeitaufwendig, aber so kommst Du an Deine Daten.
     
  15. EiBook

    EiBook New Member

    noch was anderes: du kannst mal unmittelbar nach der pw-eingabe die umschalttaste gedrückt halten. dann werden z.b keine startobjekte geladen.
     
  16. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    @ madag: Ist das die zweite Alternative bei der Mac OS X Installation? Die erste Option ist ja eine Update zu installieren, die zweite das Mac OS X nochmal drüber zu installieren und die Dritte nochmal alles zu löschen und neu zu installieren. Müsste also die mittlere Version sein, oder?

    @Eibook: Welche ist die Umschalttatse?
     
  17. Magadag

    Magadag Member

    Ja, die zweite Option müsste es sein. Sehe es jetzt natürlich nicht vor mir, aber so wie Du schreibst...
     
  18. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Alles klar, dann werde ich das wohl machen müssen :(. Aber die Daten bleiben erhalten, oder?
     
  19. Magadag

    Magadag Member

    Hallo, beim Drüberinstallieren bleiben Dir alle Daten erhalten. Habs auch schon hinter mir
     
  20. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Also auch meine Bilder in iPhoto und die MP3s in iTunes, oder?
     

Diese Seite empfehlen