1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MAC OS auf ext. HDD ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Firekuschel, 8. Januar 2006.

  1. Firekuschel

    Firekuschel Wiesoweshalbwarum ?

    Habe schon einige Threads dazu gesucht, finde aber irgenwie nicht den richtigen.:frown:

    Also: Habe einen Mini mit einer ext. 160 GB Samsung im M9 Gehäuse per FW angeschlossen. HDD ist in 3 Part. unterteilt ( 3 * Fat32 ) Eine Partition ist mit ca. 60 GB mp3´s befüllt (sollte also auf jeden Fall am Leben bleiben)Möchte OSX auf die 2. Partition installieren. Wie sage ich meinem Mini, dass er beim einlegen der Inst.Disk OSX auf die FW Platte installieren soll. Wenn ich beim Start "alt" gedrückt halte, zeigt er mir nur die Startplatte im Mini, die Inst. CD oder den Hardware Test...

    Hiillffeeee...............:cry::cry::cry:
     
  2. wm54

    wm54 New Member

    beim starten mit "alt" gibt's ja das mac os x auf deiner gewünschten partition noch gar nicht, deshalb bietet er das da auch nicht an.

    du musst einfach eine installation starten (cd einlegen, installation drücken, dann wirst du zum neustart aufgefordert). dann kannst du während des installationsvorgangs wählen, wohin mac os x installiert werden soll.
     
  3. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Versuche es mal mit CCC:

    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/13260

    Achte dabei drauf, dass du in den Einstellungen "bootfähig" eingestellt hast. Damit kannst du dein System auf die externe Festplatte 1:1 klonen. Bei "Ziel" müssten dann alle drei Partitionen auftauchen.

    Oder meintest du etwas anderes.

    Ja, ich glaube ich hab's falsch verstanden!
     
  4. Firekuschel

    Firekuschel Wiesoweshalbwarum ?

    @wm54:

    Soweit war ich auch schon. Allerdings bietet mir das Inst.programm nur die interne HDD an, obwohl die ext. über FW angeschlossen ist...
     
  5. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo, ich würde die Partition auf die installiert werden soll nochmal mit dem Festpalttendienstprogramm löschen. Damit wird sie sauber strukturiert und sollte beim Install dann auch als Möglichkeit angeboten werden. Hierzu würde ich von der Install CD oder DVD booten.
    Wenn du ein lauffähiges System hast, kannst du das auch komplett auf diese Partition bringen z.B. mit Copy Cloner. Wenn du dazu noch Fragen hast, poste mal weiter!

    Ali

    Nachtrag:
    Sollte die Partition immer noch nicht erscheinen, dann musst du die wohl mal reparieren. Geht normaler Weise auch mit dem Festplattendienstprogramm. Nur bei sehr schwerwiegenden Fehlern auf der Partition musst du es mit DiskWarrior oder ähnlichen Progs versuchen.
     
  6. TomPo

    TomPo Active Member

    Eine von den zwei zur Verfügung stehenden Partitionen auf jeden Fall vorher mit dem Festplatten-Dienstprogramm löschen (HFS+ wird von X benötigt, und nicht FAT32, welches von WIN her stammt).
    Dann X-DVD einlegen und mit Taste "c" starten. Das Löschen kann man aber auch unter dem gebooteten X machen. Das Festplatten-Dienstprogramm ist dort auch enthalten.
    Du musst nur genau wissen, auf welcher Partition sich "deine Musik" befindet, sonst ist Essig hinterher. Dann ist die Mucke weg.
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Da hat es 5 Antworten bedürft, bis TomPo endlich den richtigen Hinweis gab: FAT ist Windows, da kann man kein MacOS installieren. MacOS braucht seit je her HFS (Extended).

    Firekuschels Problem wird nun sein, auf den verschiedenen Partitionen verschiedene Formate zu bringen. Jetzt warte ich mal, bis die Frage kommt, wie er das nun machen kann. Ich habe dazu einige Threats gelesen, muss wohl gehen, aber so easy ist das nicht. Ich wüsste jetzt nicht, wie das hinkriegen sollte. Mit dem Festplattendienstprogramm allein wird's wohl nix...
     
  8. Firekuschel

    Firekuschel Wiesoweshalbwarum ?

    MacS hat recht :nicken::nicken::nicken:

    Wie bekomme ich verschiedene Formate auf eine Platte ???

    Mit dem Festplattendienstproggi geht´s nicht ...

    :confused::confused::confused:
     

Diese Seite empfehlen