1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS 9

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pcmac, 3. Oktober 2002.

  1. pcmac

    pcmac New Member

    Hallo!

    Ich möchte DSL unter MAC OS 9 mit T-Online nutzen. Könnt Ihr mir bitte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie ich es anstelle, per (Windoof-Deutsch)DFÜ (Ende Windoof-Deutsch) ins Netz zu kommen?

    PC/Mac-> - Modem-> - Leitung
     
  2. MacMock

    MacMock New Member

    Für das Mac OS X Forum ist die Frage daneben, aber nun denn.

    In Deinem Fall hilft die T-Online Software für Mac Version 3.0. Dazu die T-Online CD ins Laufwerk und T-Online installieren anklicken. Die Installationsanweisungen befolgen und sollte es klappen. :)

    Bei mir ging es danach sofort.

    Hope it helps.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Auf der T-Online website gibt es Treiber die dir erlauben auch ohne t-nliner software eben nur mit "DFÜ" -> also RMA einstellun gen dich einzuwählen.
    Weiß jetzt nicht wo ... aber mit einer suche da wirst du bestimmt mehr erfolg haben
     
  4. johngo

    johngo New Member

    Ich bin da jetzt nicht der Fachmann, habe aber
    irgendwo gelesen, das T-Online nach der
    BTX-Aera die DSL-Einwahlroutinen geändert hat
    und man keine spezielle T-Online Software mehr
    braucht. Und tatsächlich habe ich bei meinen
    beiden aktuellen Macs (gegenüber letztem Jahr)
    die Software gar nicht mehr gebraucht.
    Sie ist nicht einmal auf den Rechnern.
    Ich habe einfach die entsprechenden Zugangsdaten
    in's Remote Access und TCP/IP eingegeben und
    eingewählt. Ohne Probleme.

    johngo
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Ja eben, das ist aber schon länger her! Ich war bereits 00/01 ohne t-online software im netz und das funktionierte sogar schon noch früher. Allerdings bedurfte es ein paar Treiber für Modem und so - und die gibts auf der T-online website
     

Diese Seite empfehlen