1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS 9.2 Problem

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tom2006, 29. Juli 2006.

  1. tom2006

    tom2006 New Member

    Hallo,

    hab derzeit ein großes Problem in der Firma mit unserem Mac.

    Ist ein G4 mit 1 GB Ram, noch mit MAC OS 9.2.

    Beim Distillieren einer PS Datei zu PDF gab es einen Absturz.

    Seit dem Neustart, der emens lange dauert geht die ganze Maschine nur sehr sehr schleppend, dauernd ist die Sanduhr da, man kann nicht darauf arbeiten. Auch nach mehrmaligen Neustarts nicht. Dauernd lädt er und mann kann nur ab und zu ein Symbol erklicken.

    Woran kann das liegen, was kann ich machen ? Der Hut brennt in der Firma. Vielleicht weiß jemand was. Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Ventilator vom Netzteil (glaub ich) dauerdreht, also mehr als zuvor.

    danke für etwaige hilfe schonmal
     
  2. mac_esel

    mac_esel New Member

    Hallo Tom,

    also 9 ist bei mir schon eine Weile her, aber ich probiers mal.
    Hast du mal die Prefs vom Distiller gelöscht? Da hängt wahrscheinlich noch der Restmüll von der Umrechnung drin und versucht sie neu zu starten.

    Ansonsten würde ich den Rechner mal mit einem sauberen System starten.
    Vielleicht hast du ja ne Externe FP oder ein Firewire-Kartenleser mit genügend grosser Karte(Mit 256MB sollte es reichen).
    Wenns dann normal läuft würde ich backup sichern und neu aufsetzen.

    Viel Glück!
     
  3. schnurgly

    schnurgly New Member

    Wenn ein Rechner einen langen Startvorgang hat, könnte es daran liegen, das er vernetzte Volumen sucht. Vermutlich benutzt ihr den Rechner als PDF-Knecht. Dann kann ich mir auch vorstellen, das der Rechner nach Schriften sucht, die jemand über das Netzwerk geladen hat und der Rechner sie nicht finden kann. Ein weiterer Grund könnte die Auslastung der IP-Plätze des Servers sein, weil keine IP-Nummer mehr frei ist. Wenn ein Client abstürzt, wird die Nummer nicht automatisch freigegeben. Ein weiterer Faktor könnte auch eine volle Festplatte sein.
    MacOs 9 prüft beim Starten auch die angeschlossene Hardware. Es könnte auch ein z. B. ein SCSI-Scanner sein, der nicht bereit ist, den Startvorgang verzögern.
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Guter Hinweis des Vorredners bzgl. Netzwerk-Volumes oder -Servers.

    Suche mal den Ordner "Benutzte Server" und lösche dessen Inhalt; das könnte was bringen.

    Außerdem: Schreibtischdatei schon mal neu angelegt? Das geht so: Neustart machen und dabei lange die beiden Tasten alt und Apfel (hoffentlich stimmt das; ist schon so lange her…) gedrückt halten, bis die Rückfrage kommt, ob Du es wirklich willst…
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ist schon lustig, wie lange einem die alten OS 9-Tricks noch im Kopf rumschwirren! Singer, die Idee mit der Schreibtischdatei ist mir auch gekommen. Es reicht allerdings aus, die beiden Tasten erst beim Mounten der Volumes zu drücken, also kurz nachdem die Symbole beim Hochstarten unten durchgelaufen sind.

    Und das mit den Netzwerkvolumes kann ich nur ebenfalls bestätigen, das hatte zu seiner Zeit auch schon einige Rechner lahmen lassen...
     

Diese Seite empfehlen