1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac mit Windows Virtual Machine USB Ports nicht verfügbar

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rauscher, 15. Juni 2007.

  1. Rauscher

    Rauscher New Member

    Ich habe ein MAC Book Pro - darauf läuft Parallels mit Win XP - mein Drucker und auch andere USB Geräte werden von Windows nicht erkannt. Was muss ich tun?
    Unter MAC OsX läuft alles prima...

    Vielen Dank im Voraus!!
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    hierbei sind vier wichtige Punkte zu beachten.

    1. Ein USB-Gerät steht entweder OS X oder Win im Gast zur Verfügung.
    2. Du must in der Parallels-Config angeben, ob die VM die Geräte einbinden soll, und wenn ja, ob dies automatisch erfolgen soll.
    3. Wenn Du ein Gerät in der Win-VM eingebunden hast und willst dieses unter OS X nutzen mußt du es freigeben, indem du den Haken im Parallelsmenü entfernst.
    4. Wenn dein Gerät (betrifft v.a. Datenspeicher) bereits von OS X gemountet wurde, dann must du es erst unter OS X auswerfen, bevor du es im Gastsystem einbinden kannst.

    Hieraus ergeben sich zwei grundsätzliche Strategien:

    1. Bei hauptsächlicher Windows Nutzung stellst du die Geräte auf automatisch einbinden und steckst USB Speichereinheiten erst ein, wenn Windows hochgefahren ist.

    2. Bei hauptsächlicher OS X Nutzung deaktivierst Du die automatische Einbindung und bindest das Gerät ein, wenn es wirklich gebraucht wird, was bei mir gar nicht mehr vor kommt. :D

    Alles weitere siehe Screenshots und Handbuch.

    Gruß

    Volker
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen