1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac mit pc verbinden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schlimm, 9. April 2002.

  1. schlimm

    schlimm New Member

    moin!

    kann mir bitte jemand sagen wie ich mein powerbook mit einem pc verbinden kann

    bzw wo ich am besten eine step-by-step erklaerung finden kann

    (da ich ehrlich gesagt von dem ganzen nich wirklich viel ahnung hab)

    vielen dank und schoen tachnoch!

    schlimslim
     
  2. Singer

    Singer Active Member

  3. poliversum

    poliversum New Member

    Da muss man durch. Erste Entscheidung: Willst du mit Programmen wechselseitig (weltübergreifend) auf Daten zugreifen, wird teuer > also nicht.
    Dann isses einfach. Frage: du setzt OS X ein?
    Dann isses noch einfacher. Beide Geräte mit Netzkabel verbinden (PC braucht Netzwerkkarte - Mac hatse bereits). Direkt von Gerät zu gerät mit Crossoverkabel - über HUB oder SWITCH mit normalem Netz-Kabel. Aufm PC sozusagen alles freigeben (Drucker Dateien und waser so hat). Beiden Geräten eine IP-Nummer verpassen 198.168.123.1 und 192.168.123.2 (im gleichen SUBNET 255.255.255.0).
    Aufm MAC inn Preferences SHARING für Files und FTP zugriff aktivieren. Dann kannse mit FTP vom PC aus auf MAC.
    Übern Finder GEHE ZU mit "smb://Servername/Freigabe" kommse aufn PC vom MAC aus. Nach eingabe des Nutzers der Arbeitsgruppe (Name =? WORKGROUP) bisse drauf.
    Hört sch einfach an > isses auch.
    Viel Glück
     
  4. fry

    fry New Member

    Gut erklärt, aber mir als Netzwerk-Newbie stellt sich jetzt folgende Frage - wie "verpasse" ich dem Mac, oder noch schlimmer, dem PC eine IP-Adresse???
     
  5. thd

    thd New Member

    s verbindet man nie mit mac's! (sic!)

    thd
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    >198.168.123.1 und 192.168.123.2< ist kein freier Bereich kann zu Problemen bei einer Internetanbindung führen, es sei denn Du hast einen Router der Spitzenklasse. Und zudem durch 198 und 192 schon wieder Problem für Newbies.

    >Aufm PC sozusagen alles freigeben < Sicherheitslücke No.1

    Joern
     
  7. schlimm

    schlimm New Member

    moin!

    kann mir bitte jemand sagen wie ich mein powerbook mit einem pc verbinden kann

    bzw wo ich am besten eine step-by-step erklaerung finden kann

    (da ich ehrlich gesagt von dem ganzen nich wirklich viel ahnung hab)

    vielen dank und schoen tachnoch!

    schlimslim
     
  8. Singer

    Singer Active Member

  9. poliversum

    poliversum New Member

    Da muss man durch. Erste Entscheidung: Willst du mit Programmen wechselseitig (weltübergreifend) auf Daten zugreifen, wird teuer > also nicht.
    Dann isses einfach. Frage: du setzt OS X ein?
    Dann isses noch einfacher. Beide Geräte mit Netzkabel verbinden (PC braucht Netzwerkkarte - Mac hatse bereits). Direkt von Gerät zu gerät mit Crossoverkabel - über HUB oder SWITCH mit normalem Netz-Kabel. Aufm PC sozusagen alles freigeben (Drucker Dateien und waser so hat). Beiden Geräten eine IP-Nummer verpassen 198.168.123.1 und 192.168.123.2 (im gleichen SUBNET 255.255.255.0).
    Aufm MAC inn Preferences SHARING für Files und FTP zugriff aktivieren. Dann kannse mit FTP vom PC aus auf MAC.
    Übern Finder GEHE ZU mit "smb://Servername/Freigabe" kommse aufn PC vom MAC aus. Nach eingabe des Nutzers der Arbeitsgruppe (Name =? WORKGROUP) bisse drauf.
    Hört sch einfach an > isses auch.
    Viel Glück
     
  10. fry

    fry New Member

    Gut erklärt, aber mir als Netzwerk-Newbie stellt sich jetzt folgende Frage - wie "verpasse" ich dem Mac, oder noch schlimmer, dem PC eine IP-Adresse???
     
  11. thd

    thd New Member

    s verbindet man nie mit mac's! (sic!)

    thd
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    >198.168.123.1 und 192.168.123.2< ist kein freier Bereich kann zu Problemen bei einer Internetanbindung führen, es sei denn Du hast einen Router der Spitzenklasse. Und zudem durch 198 und 192 schon wieder Problem für Newbies.

    >Aufm PC sozusagen alles freigeben < Sicherheitslücke No.1

    Joern
     
  13. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Die Aktivierung auf dem MAC für FTP habe ich vorgenommen. Wenn ich das probiere, will das Ding einen USER, Passwort und Account.
    User und Passwort leuchten mir noch ein, aber was ist der Account?.

    Danke schon mal für eure Hilfe
     
  14. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Die Aktivierung auf dem MAC für FTP habe ich vorgenommen. Wenn ich das probiere, will das Ding einen USER, Passwort und Account.
    User und Passwort leuchten mir noch ein, aber was ist der Account?.

    Danke schon mal für eure Hilfe
     

Diese Seite empfehlen