1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac mit OSX und PC mit Win2000 vernetzen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BerlinCruza, 7. Juli 2002.

  1. BerlinCruza

    BerlinCruza New Member

    Hi!

    ich möchte meinen Win2000-PC mit meinem OSX-Mac vernetzen, um Dateien gemeinsam nutzen zu können. Dazu habe ich auf OSX die Software "DAVE" 3.1 installiert. Nach etlichem hin und her funzt es nun soweit, daß ich am PC den MAC mit einer freigegebenen Festplatte sehe und auch drauf zugreifen kann. Am Mac habe ich keine Chance, auf freigegebenes Material vom PC zuzugreifen. Über "Gehe zu" - "Mit Server verbinden" sehe ich unter "Dave Network" die Windows Arbeitsgruppe und auch den Netzwerknamen des PCs, aber beim Verbindungsversuch erhalte ich immer Fehlermeldungen. Die in der Dokumentation zu Dave empfohlenen "ping"-Tests verlaufen am Mac und am PC erfolgreich... ich weiß echt nimmer weiter.

    Kennt jemand von euch die Software genauer und kann mir helfen?
    Oder hat jemand einen anderen Vorschlag? Mir würde es reichen, wenn beide Rechner auf einen Gemeinsamen Ordner zugreifen können, ganz egal ob der auf dem Mac oder dem PC liegt. Hauptsache es funzt zuverlässig ;)

    Viele Grüße und Danke!
    BerlinCruza
     
  2. virtualex

    virtualex New Member

    Wenn du doch schon die Verbindung hergestellt hast, dann bräuchtest du doch eigentlich nur noch einen gemeinsamen Ordner freigeben (entweder am mac oder am PC). Normalerweise fragt dich Dave über den Setup-Assistenten ob du einen solchen Ordner anlegen oder freigeben möchtest.
    Bei mir ging es so. Ich kann jetzt über >GO>Connect to Sever> direkt darauf zugreifen. Was noch besser ist: Ich hab mir den PC Ordner in's Dock gezogen und das geht auch.
    Hoffe das hilft ein bisschen?

    P.S: benutz allerdings auch immer noch Win98
     
  3. BerlinCruza

    BerlinCruza New Member

    bei mir ist es dummerweise so, daß wenn ich am Mac über den Dialog "Mit Server verbinden" den PC auswähle, nach einer Kennung gefragt wird. Diese gebe ich dann ein (ein benutzerkonto von Win2000) und dann kommt eine Meldung wie "the remote server seems not to be connected to the network" oder so ähnlich... ist mir wirklich unerklärlich...
     
  4. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Probiers mal mit

    cifs://IP/Freigabe

    Statt IP evtl den Rechnernamen

    MacKlausi
     
  6. macmic

    macmic New Member

    Wenn du den Desktop vom Mac frei gibst, dann erscheint dieser auf dem PC. Unter Win 2000 legst du dir einen neuen Ordner an, gibst ihn frei, packst da die Sachen rein und ziehst den Ordner auf den Desktop von Mac. Nach kurzer Zeit, je nach Grösse, erscheint der Ordner auf dem Mac.
     

Diese Seite empfehlen