1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac mit analogem TV verbinden

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Centurion, 16. Oktober 2006.

  1. Centurion

    Centurion New Member

    Hallo, mich würde mal interessieren ob es technisch möglich ist einen Mac mit einem analogen TV-Gerät zu verbinden? Ich möchte mir gerne den DVD Player sparen! Natürlich interessiert es mich welche Kabel und Hardware ich dazu benötige. :pirat:
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Wenn Du uns sagst, welchen Mac (mit welchem Video-Ausgang) Du mit welchem Video-Eingang des Fernsehers unter welchem System verbinden willst, ist Deine Frage zu beantworten.

    Gruß,
    Florian
     
  3. Centurion

    Centurion New Member

    Ich habe einen iMac G5 mit einem Videoausgang und mein TV Gerät besitzt nur Videoeingänge im inch Format (inch-Stecker). Eine Kabellose Verbindung wäre zu bevorzugen, da beide Geräte in unterschiedlichen Räumen stehen.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Hm, eine drahtlose Lösung zum Streamen von DVD-Inhalten kenne ich jetzt leider nicht. Im Frühjahr kommt ja bekanntlich (Steve Jobs Keynote anschauen...) das iTV auf den Markt, vielleicht beherrscht das diese Funktionalität, vielleicht aber auch nicht. Preiswert wird es aber bestimmt nicht werden, ich glaube, Steve hatte was von 299 $ erzählt.
    Stattdessen könnte man sich doch auch einfach für wenig Geld einen preiswerten DVD-Player kaufen, der passt garantiert ans TV, hat eine Fernbedienung und macht genau das, was er soll.
     
  5. Florian

    Florian New Member

    Du brauchst diesen Adapter für die Mini-Vga-Schnittstelle des iMac.

    Mit einem entsprechenden Chinch-Kabel (gelb in Adapter und Fernseher, rot/weiß in den Fernseher, auf der anderen Seite 3,5mm-Klinke in den Audio-Ausgang des iMacs) kannst Du den Fernseher als Zweitmonitor des iMac benutzen und darauf z.B. DVDs gucken und hören.

    Eine Streaming-Lösung für Video-Signale ist mir nicht bekannt.

    Gruß,
    Florian
     
  6. Centurion

    Centurion New Member

    Wenn ich sagte das ich mir den DVD Player sparen möchte, dann meinte ich nicht Geld sparen sondern die viele Technik die sich anhäuft. Mir geht es um eine platzsparende Alternative mit der vorhandenen Technik plus ein paar Kabel und vieleicht noch Airport Express.
     
  7. Centurion

    Centurion New Member

    Vielen Dank Florian, werde mir die Kabel morgen gleich besorgen.
     
  8. Mactalus

    Mactalus New Member


    achte darauf was für ein Kabel du dir kaufst. ich hab ein S-Video vo meinem G5 zum TV, das passt im grunde auch, allerdings flimmertd as bild recht stark.
    Filme mit untertitel oder hoher auflösung (manche DVDs haben da irgendwie besonders scharfes bild) flimmern da schon so sehr dass man sie nicht schauen kann.
    bei etwas interpolierten filmen gehts hingegen ganz gut, diveres e quellen haben mir allerdings zugesichert dass das wohl entweder an der erdung oder am kabel liegen dürfte, ich tippe mehr auf das kabel

    val
     
  9. psychonaut-hh

    psychonaut-hh New Member

    Was soll das denn sein?

    "etwas interpolierte Filme"
     

Diese Seite empfehlen