1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac mini VS. good old schätzken...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ManU, 12. April 2005.

  1. ManU

    ManU New Member

    o mann ... ein kampf...! was soll ich tun?
    mein alter (geliebter) G4/400 (bissl aufgebohrt: 1,12Gig RAM, Radeon 8500, DVD-Brenner) geht so ganz allmählich in die knie was die performance bei den aktuellen anfrorderungen angeht: beachball im finder, safari-mucken wenn im hintergrund was rippt, ...)

    zwei varianten zur lösung schwirren durch meinen kopf:
    a) verkaufen/versteigern und den 1,4er macmini holen.

    b) prozessor-upgrade für den G4

    was meint ihr?

    (meine anforderungen: mache kaum noch grafik zuhause - auf der arbeit reicht mir! =), zocken tue auch nicht wahnsinnig vertieft! bisschen brennen eher, surfen, die iTools/Life nutzen, Macs feiern halt!)
     
  2. morty

    morty New Member

    wenn du deinen G4 verkaufst, dann solltest du doch schon fast + - 0 den mini kaufen können
    langsamer wird der auch nicht sein, eher schneller

    willst du ernsthaft in den alten G4 noch geld für nen prozessorupdate stecken ?
    schaue dir doch mal die preise dafür an ...
    wenn dir der rechner ans herz gewachsen ist --- erübrigt sich die frage natürlich

    einen cube würde ich da etwas anders sehen, schon alleine, weil der ruhig ist
     
  3. Islaorca

    Islaorca New Member

    Ganz klar, mini.

    Der G4 ist kein Kultobjekt wie der Cube oder iMac. Ich habe das Teil selber vor 5 Tagen das erstemal in der Hand gehabt und bin begeistert. Wird dir genauso gehen.

    Also, los.....:D
     
  4. stefpappie

    stefpappie New Member

    schließe mich den anderen an

    der mini mit ausreichend ram sollte für die nächsten 2 jahre "privatusertum" eigentlich reichen und wenn du dir die prozessorupgradepreise ansiehst...

    aber warte auf den tiger!

    viel erfolg

    stef
     
  5. ManU

    ManU New Member

    auf den tiger warte ich auf jeden fall. und der mini reizt mich auch tierisch! aber die GraKa ist ja nicht grad zeitgemäß! (so 100%ig kriegen die das irgendwie nie hin bei apple! so, dass man keine andere wahl hat! =))

    und die radeon 8500, die ich letztens erst in den G4 eingebaut hab und von PC auf MAC getuned habe, rockt schon!

    aber ich glaube ich werde den getuneten mini von synom.de holen! (http://www.synom.de/index.php?id=29)
    :party:
     
  6. phil-o

    phil-o New Member

    ähem:
    MacMini: 489 €
    PowerMac: 1399 €

    Komisch, dass da einer besser ausgestattet ist, als der andere... :rolleyes:
     
  7. ManU

    ManU New Member

    @ phil-o:
    zitat:
    "ähem:
    MacMini: 489 €
    PowerMac: 1399 €

    Komisch, dass da einer besser ausgestattet ist, als der andere..."


    schon klar, aber dieses gerät zielt ja neben uns freaks auch auf die neuerschließung von kunden aus dem PC markt aufgrund des geringen einstiegspreises! ich denke, dass sogesehen RAM, prozessor, HD etc. i.O. gehen, nur eben dass Grafikverwöhnte PCler dieses Manko der Karte weiterhin abschrecken wird! für diese leute zählen nun mal derartige fakten mehr, als stabilität und style! meine bedenken bzgl. der karte unterlagen also eher dem marketingimperativ der firma apple, als dem preisgefälle zwischen dem kleinen und dem großen mac! =)
     
  8. mausbiber

    mausbiber New Member

    Für mich war die Entscheidung auch nicht so einfach - und ich hab mich für ein Sonnet 1,4er Upgrade enschieden.

    Warum?
    Ich hab eben schon eine bessere Graka im Rechner - Geforce3 mit 64MB - die Radeon 8500 ist in etwa gleich schnell.
    Da wäre die 9200 mit 32MB im mini eher ein Rückschritt.

    Im G4 hatte ich eben schon schnelle 7200er/8MBCache Platten. Da wär die langsame und kleinere 4200er Platte ebenfalls ein Rückschritt.

    Die reine Prozessorgeschwindigkeit ist beim G4 jetzt auch nicht langsamer als beim Mini.

    Ich kann den vorhandenen CRT problemlos nutzen.

    Tastatur muss auch nicht extra gekauft werden.

    RAM-Riegel-Aufrüstung ebenfalls unnötig - ich hab bereits 1,5GB im G4.

    4fach DVD-Brenner hat mein G4 ebenfalls schon.



    Klar - der Mini wäre kleiner und sehr viel leiser.
    Aber so einfach kann man sich das nicht machen - genau überlegen was man braucht und welche Folgekosten dann noch entstehen würden.
    Das Sonnet 1,4 kostet so um die 300 Euro und etwas mehr - je nach dem wo man kauft.
     
  9. wuta1

    wuta1 New Member

    Behalte dein old Schätzken und kauf dir bei Gelegenheit nen mini dazu. Soo teuer ist der ja nicht.
    Leistungs-mäßig wäre der mini zu deiner aktuellen Performance bis auf ein bisschen Geschwindigkeits-Zuwachs im Ein-Applikationen Bereich ein klarer Rückschritt.
    Ein iMac G4 700 MHz ist in Punkto mehrere Apps gleichzeitig laufen zu lassen und bei Games dem mini 1,42 mit gleicher RAM Ausstatung (512 MB) überlegen. Die schwache ATI GraKa (die Nvidia GeForce ist besser bei gleicher Ram Zahl) und die miese Notebook HD bremst den schnellen Prozessor zu sehr aus.
    So lange du nur eine Funktion betreibst ist ein deutlicher Geschwindigkeits Zuwachs erkennbar, bei den von dir erwähnten Problemen bei Surfen und gleichzeitig rippen oder Brennen einer CD ist der mini noch schwächer - 98% CPU Auslastung beim Import einer 1996er Musik CD !!! Die Festplatte rattert und bollert beim Brennen und Importieren, dass es schon witzig ist.)

    3 echte Schwachpunkte beim mini

    Grafik
    HD
    Combo Laufwerk

    PLUS :
    Fehlende Anschlüsse (2 mal USB und fehlender Sound Eingang machen Adapter unumgänglich)
    Hab den Dr. Bott T3 Hub und das iMic von Griffin in Betrieb. Damit kann man sich schon behelfen.
    Bei Musik Software wie TRAKTOR fehlt aber ein zweiter Sound / Kopfhörer Ausgang , um die nächste Tonspur vorzuhören.
    Von Surround Sound-OUT mal ganz zu schweigen.

    Zum Surfen und als Media Center (ohne Profi Home Cinema)) unschlagbar, aber als echtes Arbeits Tier ungeignet.
    Kann man für den Preis aber auch nicht erwarten.
    Schön und leise ist er aber der Kleine. Nur stören die vielen Kabel auf dem Schreibtisch - Je mehr man an den mini hängt, umso weniger attraktiv ist das kleine Gehäuse
     
  10. phil-o

    phil-o New Member

    @ManU

    ja, ist schon klar, dass Mehr mehr ist und Besser besser. Aber für den Preis des Mini kriegst du auch in der Win-Welt nur Grafikmurks. Und Zocker wechseln eh' nicht zum Mac, weil die Spieleauswahl unter Win viel größer ist.

    Der Mini richtet sich an Leute, die mit einem Computer einfache Arbeiten verrichten wollen, nicht an Zocker. Außerdem ist er in einem seriösen Vergleich von Hard- und Softwareausstattung derzeit preislich selbst im Vergleich mit Billig-Pcs unschlagbar (die haben meistens nicht einmal ein OS dabei, geschweige denn Ethernet oder DVI).
    Ich glaube, der Mini wird einschlagen. Die Schwächen sehe ich eher in dem Adapterkabel Problem und der jämmerlichen RAM-Ausstattung, mit der nicht wirklich Freude aufkommen wird.
     

Diese Seite empfehlen