1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac mini und VGA-Monitore

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macianer27, 22. März 2005.

  1. Macianer27

    Macianer27 New Member

    Hat jemand von Euch einen mini mit einem Acer AL1714 VGA Monitor? Wie ist die Bildqualität? Da man ja ab und zu von Problemen mit dem mini und VGA-Monitoren liest würde mich da mal Eure Meinung interessieren!
     
  2. RPep

    RPep New Member

    Sorry,

    hab genau den TFT aber keinen mini nur ein iBook, da ist die Qualität gut, genauso an einem IBM Thinkpad T40, Qualität ebenso.

    Leider hab ich keinen mini, aber da ich jetzt auch Merlin habe, also auch MS Project File bearbeiten kann, köntne ich theoretisch an meinem Arbeitsplatz alles auch mit einem Mac machen. Jetzt muss ich nur unseren Einkauf dazu bewegen einen Mac mini zu ordern. UÜnser Data-Center/Admins habe ich schon überzeugt :)

    viele Grüße
    Ralf
     
  3. xyclobs

    xyclobs New Member

    Also hab zwar keinen Acer aber ich habe für einen Kollegen einen mac mini 1.25 GHZ mit einem Samsung 93V 19' TFT installiert! Der läuft auch über VGA! Das einzige was dort stört, ist, dass der nur 1280 x 1024 Pixel darstellen kann und somit ist ein leichter Wicheffekt sichtbar! Für Office und Internet aber allemal ausreichend! Spielen tut er auch nicht und ab und zu DVD's gucken geht auch prima! Am Anfang war die Qualität nicht so doll, bis ich gemerkt habe, dass man den VGA-Adapter noch festschrauben kann! Jetzt ist das Bild für VGA eigentlich sehr gut!
     
  4. Lacroix

    Lacroix New Member

    Also ich hab einen Fujitsu-Siemens X17-2 Monitor am Mini laufen und der hat ein super Bild. Auflösung: 1280x1024

    Gruß Lacroix
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Tja das haben die 19"-TFTs so an sich, dass sie nur bis zu einer 1280*1024er Auflösung darstellen können. Das hat nix mit dem Mac mini zu tun, sondern liegt an der nativen Auflösung dieser TFTs. Du kannst zwar kleinere Auflösungen interpolieren, aber dann wirkt das Bild schwammig und unscharf.

    Und das mit dem Wischeffekt liegt nicht an der Auflösung, sondern an der Reaktionszeit des Displays.

    micha
     
  6. benjii

    benjii New Member

    Sollte ein VGA-Monitor zu dunkel sein, gibt's unter OS X einen Trick: Unter Systemeinstellungen/Bedienungshilfen kann unter "Sehen" der Kontrast drastisch verändert werden. Der Tipp stammt aus den Apple Discussions - einigen Leuten dort hat's wohl geholfen. Na ja, eigentlich ist das Bedienfeld eher für Leute mit Sehbehinderungen gedacht - aber wenn's hilft... :D
     
  7. Macianer27

    Macianer27 New Member

    Hey! Vielen Dank für Eure Antworten und den Tipp von Benjii. Morgen bekomme ich endlich den mini und sollte das Bild dann zu Dunkel sein probiere ich den Trick mit der Systemeinstellung "Bedienungshilfen"natürlich aus.
     
  8. Kaspar

    Kaspar New Member

    Hallo,

    hab nen acer al801 am mini, zuerst dachte cih das bild sei unscharf, doch das war nur die starke schrifftglätttung :rolleyes:
    Auf jedenfall würde ich nen andern dvi > vga adapter nehmen als der wo beiligt. mit dem von apple war das bild echt dunkel und vorallem hatte er n extreemen wakel konntakt.
     

Diese Seite empfehlen