1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac Mini und HDTV zuspielen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von lalle-rupp, 23. Juli 2006.

  1. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Ich wollte mal nachfragen was ich alles benötige damit ich per Intel-Mac mini meinem Fernseher Philips PF 9830 37 HDTV zuspielen kann. Reicht es wenn ich den Mac Mini einfach per DVI Kabel mit dem Fernseher verbinde und dann beispielsweise einfach einen HD-Filmtrailer abspiele oder brauche ich noch spezielle Software etc.

    Wie spielt ihr HDTV mittels Macs ab?
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich spiele zwar kein HD ab, aber der von Dir beschriebene Weg sollte doch funktionieren. Solange der Fernseher mindestens die gleiche Auflösung hat wie das abzuspielende Material, seh' ich da wenig Probleme.
     
  3. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Also ich muss nicht beispielsweise den Mac Mini über einen HDTV-Receiver laufen lassen? Brauche einfach nur einen HD-Trailer oder HD-Film starten und diese werden dann automatisch über die DVI Kabelverbindung in HD-Qualtität auf meinem Fernseher dargestellt?
     
  4. mac_esel

    mac_esel New Member

    Also ich denke ,dass das schon einfach so geht.
    Allerdings wird es wahrscheinlich ganz schön ruckeln wegen der Grafik-Power des Mini.
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Wenn dein Fernseher einen DVI Anschluss hat, dann verbinde doch einfach deinen Mac Mini einmal. Wenn du ein sauberes Bild mit der nativen Auflösung des TV darstellen kannst, TV und Mac sollten sich über DVI eigebtlich über die möglich Bildgrössen verständigen können, wirst du sehen ob es wirklich funktioniert.

    (Es soll jedoch auch Fernseher geben, die einen DHTV Eingang haben, aber nicht im Sinne eines normalen TFT-Monitors funktionieren.)

    Das darzustellende HD-Material kannst du ja jetzt bereits auf einem angeschlossenen TFT-Monitor ansehen. Der Fernseher ist dann nichts anderes als ein Monitor, wenn auch etwas grösser.


    Mit meinem 24" TFT-Monitor von DELL konnte ich die Beispiele von Apple HD in H.264 bestens ansehen. (Braucht nur etwas Geduld zum herunterladen.)


    Gruss GU
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Das wäre mir neu, zumindest alle CoreDuo-Rechner können HDTV-Inhalte ruckelfrei wiedergeben. Ist auch nicht wirklich eine Frage der Grafikkarte, da wird es mehr auf Rechenpower ankommen. Und die hat der CoreDuo nun mal unstreitbarerweise.
     

Diese Seite empfehlen