1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac mini: Superdrive langsam ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ciragord, 25. April 2005.

  1. ciragord

    ciragord New Member

    Hallo Forum,

    ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Mac Mini.
    Beim Kopieren einer (Daten)DVD auf die Festplatte ist mir aufgefallen, dass der Vorgang sehr lange benötigt.
    (Finder veranschlagte für das Kopieren dieser vollen DVD (4.7) ca. 30 Min, was mich (pimaldaumen) auf eine Rate von 2,6 MB/s bringt.
    Jetzt meine Fragen:
    Ist das Normal ?
    Kann man dem Superdrive irgendwie mehr "Dampf" (so wie mit hdparm unter Linux) machen ?

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Gruss

    Tom
     
  2. rootzone

    rootzone New Member

    Daran ist nicht (nur) das SuperDrive schuld, sondern auch die langsame Platte des Mini. Beide hängen zudem an einer Leitung, was die Lage verschlimmert. Tröste Dich: auch das Kopieren von externer zu interner Mini Platte ist langsam ...
     
  3. phil-o

    phil-o New Member

    hmm, veranschlagt der Finder das nur oder braucht das Superdrive tatsächlich so lange? Oft korrigiert sich der Finder bei solchen Vorgängen noch das ein- oder andermal. Grundsätzlich ist es aber nicht vollkommen unwahrscheinlich, dass die Angabe halbwegs stimmt. Ist einfach ein Haufen Datenmaterial. Außerdem hängt es vielleicht auch vom DVD-Typ ab, wie lange das Einlesen dauert. Bin technisch nicht so versiert, dass ich ein gesichertes Urteil darüber abegeben könnte, aber ich glaube kaum, dass man ein Laufwerk im Auslesen beschleunigen kann, zumindest nicht, wenn es sich um eine Daten-DVD handelt.
     
  4. macbike

    macbike ooer eister

    Ist das ne selbstgebrannte DVD oder gekauft? Fängst Du gleich nach dem Einlegen an zu kopieren, oder dreht sie sich vorher nicht? Ist die Prozessorauslastung hoch oder sind sonst noch andere Prozesse die den Bus, die Festplatte, sonst was auslasten?
    Eigentlich sollte es in 15 Minuten erledigt sein, denn soo langsam ist der mini ja auch nicht das er keine 6 MB/s schafft. Aber ansonsten sind die SD wirklich nicht sehr schnell. Beim Schreiben nicht (was auch gut ist), und beim Lesen auch nicht. 8x DVD lesen heiß 8x bei gepressten DVD-5. Dann sind es vielleicht 6x bei gepressten DVD-9 und 4x bei gebrannten DVD-5. Aber eben alles Maximalwerte. 16x DVD Laufwerke verhalten sich auch so mit der geringeren Geschwindigkeit (16x gepresste DVD-5, 12x gepresste DVD-9…)
     
  5. ciragord

    ciragord New Member

    Die DVD ist eine selbst gebrannte.
    Bevor ich den Kopiervorgang startete, hab ich erst etwas gewartet.
    Ansonsten lief auf dem Mac nichts anderes im Hintergrund, was ihn hätte ausbremsen können.
    Bei 15 Min. für die DVD hätte ich nicht gemeckert, das wäre ein akzeptabler Wert, aber 30 Min ??? <gähn>
     
  6. macbike

    macbike ooer eister

    Also bei solchen Sachen würde ich die DVD einlegen und sofort wenn die gemountet wird kopieren. Sonst muss die wieder erst angedreht werden und das geht nicht immer so gut wie es sollte… dann ist eine 1/4 Stunde (4x) auch drin. Am besten mal so probieren (so zum Test nochmal, kann man ja bei guten Werten abbrechen…)
     

Diese Seite empfehlen