1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac mini intel duo

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von indigo, 5. Juli 2006.

  1. indigo

    indigo New Member

    Was tun??!!
    Kann mir mal jemand sagen, was ich mit meinem mini duo core machen soll? Ich bin sowas von gefrustet und sauer, dass ich auf drauf reingefallen bin. Keiner konnte einem vorher sagen, wieviel langsamer die üblichen verdächtigen grafikprogramme laufen würden. ich würde am liebsten regress von adobe fordern, dass sie die creative suite noch nicht in UB fertig haben. Denn mit den alten versionen, die von rosetta emuliert werden, kann ich praktisch als designer nicht vernünftig arbeiten. Die kiste ist soo langsam, ein gefühl, als wenn ich an einem performa sässe!!! dabei bin ich weiss gott nicht verwöhnt! ich arbeite wieder auf meinem 6 jahre! alten G4. der ist immer noch fixer! manstellesichvor. das ist großer käse!!!!jetzt steht der mini im schrank und fault vor sich hin, bis vielleicht ende 06, mitte 07 adobe sich herablässt, die UB-Creative suite herauszubringen....
    also: hat jemand eine gute idee oder weiss neues darüber, wann die CS3 zu erhoffen ist?
    vielen lieben dank auch

    indigo
     
  2. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Du sprichst von "Duo Core", aber welchen Mini hast Du denn genau? Den mit 1,5 Core Solo oder den "großen" mit 1,66 Ghz Core Duo?

    Mit Core Solo kann ich mir vorstellen, dass die emulierte Leistung nicht besser ist als auf dem 6 Jahre alten G4.

    Wenn es der Core Solo ist, bestünde theoretisch die Möglichkeit, ihn gigantisch aufzurüsten (geht natürlich auch beim Core Duo, macht aber beim Core Solo deutlich mehr Sinn). Der Prozessor ist austauschbar und der Core Duo ist mittlerweile bis 2,33 Ghz verfügbar... allerdings ist diese CPU momentan noch fast unbezahlbar (637 Dollar im Großeinkauf).

    Außerdem: Alle sagen, dass man viel (!!!) RAM in den Intel Mini stecken soll, da die Grafikkarte sich ihren Speicher ja aus dem Hauptspeicher abzwackt. Und gerade Photoshop (auch noch emuliert) braucht viel RAM, das wissen wir :)
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Das der Mini nicht die erste Wahl als PS Maschine ist, ist doch klar. Da hast Du einfach nicht ins Forum geschaut, seit vielen Monaten gibt es endlose Beiträge hier und sonstwo im Netz zum Thema Grafikleistung und vor allem Adobe.

    Das Adobe als so großer Hersteller sich wohl 1 Jahr Zeit lassen will ist schon eine Frechheit.
     
  4. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    max. RAM aufrüsten
    CPU tauschen

    ansonsten sollte man als Arbeitsgerät vielleicht zu einem G5 greifen (PowerMac G5 Dual oder Quad - ein iMac G5 wäre doch auch ne gute Lösung) - da ist man nicht auf Rosetta angewiesen und man hätte eine anständige Grafikkarte

    ein Mac mini ist wohl eher was für Internet, Mail, iLife und Office Anwendungen

    auf jeden Fall nicht am RAM sparen
     
  5. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Primär mal den Speicher aufrüsten. MS Word lief auf meinem Intel MacMini teilweise grauenhaft langsam mit 512 MB (schon mal 20 Sekunden, bis das Print-Menü erschien usw.). Jetzt, mit 1 GB, ist es wieder so flott wie auf meinem alten PowerBook G4. Komische Definition von Fortschritt, aber was soll's.
     
  6. Dutchdavid

    Dutchdavid New Member

    Tja... sehr frustrierend...
    Ich kann mich allerdings meine verschiedene Vorredner nur anschliessen:
    1.: Viel Arbeitsspeicher wird immer wichtiger - natürlich vor allem, wenn man ein Gerät hat wo die Grafik noch abzwackt. Ich vermute mal, dass aufstocken spürbar helfen wird.
    2.: Apple hat ja jetzt schon seit eine Weile deutlich zwei Produktlinien, wie auch immer die jeweils genannt werden. Die eine Linie für die "Pro's" und die andere Linie für die "Heimwerker".
    Wie auch immer die jeweilige Produkte beworben werden, eins ist doch klar: zum richtig arbeiten ist ja die "Billigserie" nicht immer optimal...
    3.: Über Adobe brauchen wir ja gar nicht erst anfangen...

    Schönen Gruss,

    David
     
  7. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Lieber Indigo,

    mich würde immer noch interessieren, ob Du einen Mac mini mit 1,5 oder 1,66 Ghz hast.

    Schönen Gruß,
    T-Rex.
     
  8. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    hm, ist nun Apple Schuld, weil sie alle furzlang etwas entscheidendes ändern, oder Adobe, weil sie für so ein komplexes Programm samt Filtern und allem drum und dran für die UB mehr Zeit brauchen...... Bitte auch bedenken, dass bei Apple bald der Umstieg auf x86 64Bit ansteht, vermutlich wird Photoshop auch direkt dafür entwickelt. So hat Apple dann innerhalb eines halben Jahres 2 mal etwas entscheidendes geändert: PPC -> x86 32 Bit -> x86 64 Bit. Ob man nicht noch mit den ersten Geräten bis Juli06 hätte warten können und dann durchgehend 64 Bit hätte....... egal, Apples entscheidung.
    Nur mein Rat: kaufe jetzt keinen anderen Mac mehr, eventuell noch einen G5. Der ist bei gleichem Takt in etwa so schnell bei UB wie der DUalCore. Bei Rosettaanwendungen natürlich viel schneller.....

    Dü könntest jetzt das beste daraus machen, in dem Du RAM in den mini reinballerst, was geht. Sprich 2 GB RAM. Kostet zwar etwas, aber Rosetta läuft da etwas runder...
     
  9. Mathias

    Mathias New Member

    Oder du machst Nägel mit Köpfen und verkaufst den Mac Mini und kaufst entweder

    a) NICHTS
    b) einen G4
    c) einen G5

    wobei ein G5 am leistungsfähigsten wäre, gleichzeitig aber auch am meisten an Wert verlieren wird.

    :cool:
     
  10. Mathias

    Mathias New Member

    Ich lese ja schon lange keine Macwelt mehr, aber hatten die keine Tests durchgeführt? Oder sind Tests bei der Macwelt immer noch so schlecht wie früher? :teufel:
     
  11. christ0

    christ0 New Member

    ich sehe das ähnl.
    warum wird auf einem unternehmen rumgehackt, das dem kunden eine gute und nicht verbuggte lösung bieten will *hoff*. sie arbeiten doch, hoffentl. mit hochdruck, an einer ub-version. das sieht man doch daran, dass sie bereits ub-beta-versionen von lightroom und flashplayer online gestellt haben.

    was apple angeht, sind sie nicht früher als geplant mit dem intelmac auf den markt gegangen? und überhaupt, warum müssen sie innerhalb kürzester zeit immer wieder systemänderungen bringen, anstatt eine und die richtig?

    gruß
     
  12. terriehome

    terriehome New Member

    Mann, das ist so als wenn du in einen Porsche einen Käfer-Motor einbaust und dann mit 200 dahin düsen möchtest!

    Jede Arbeit braucht ihr richtiges Wekzeug, und ein Mini ist nichts für den Adobekram, weiss doch jedes Kind. Warum haben wir alle hier einen G5, aus Jux und Tollerei bestimmt nicht.

    Trotzdem ist der Mini ok, jedenfalls (noch) als G4-Modell.

    Gruss terriehome
     

Diese Seite empfehlen