1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac Mini G4 ext. Superdrive nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Firekuschel, 15. Oktober 2006.

  1. Firekuschel

    Firekuschel Wiesoweshalbwarum ?

    Hallo...

    möchte meinem Mini ein ext. Superdrive spendieren und habe da ein paar Fragen...

    1. Gibt es unterschiede bei ext.Firewire Gehäusen oder unterscheiden sie sich nur in Design und Preis bzw. verarbeitungsqualität.

    2. Gibt es ein 5,25 FW Gehäuse im Mini Design so wie z.B. das MacPower M9-DX ?

    3. Wollte mir ein Pioneer DVR-111 zulegen. Jetzt gibt es dieses Laufwerk allerdings mit verschiedenen Bezeichnungen. Einmal als 111DBK ,dann als 111 oder hier als 111D. Sind das alles dieselben Laufwerke oder ist das eine OS X Kompatibel und das andere nicht ???

    4. Gibt es echte Alternativen zum Pioneer ???

    MfG

    Firekuschel
     
  2. Necromantikerin

    Necromantikerin New Member

  3. Firekuschel

    Firekuschel Wiesoweshalbwarum ?

    Naja...

    ...kostet ungefähr das doppelte von der Selbstbau-Lösung und lt. Beschreibung ist nicht garantiert, dass OS X den Brenner erkennt.Mal abgesehen vom für mich nicht wirklich ansprechendem Design. Wenn ich mit Patchburn arbeiten will kann ich mir auch einen einfachen €30,- Brenner kaufen.

    Ist das Pioneer-LW nicht sogar Apple Erstaurüsterqualität ???
     
  4. Mac-Peter

    Mac-Peter New Member

    Hallo,
    bei mir läuft ein Plextor PX-750A in einem Mittelklasse Firewire-Gehäuse.
    Gruss Peter
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen