1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac mini an LCD-Fernseher anschließen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von deno72, 30. März 2005.

  1. deno72

    deno72 New Member

    Servus,
    ist es möglich den mini an einen LCD Fernseher anzuschließen.
    Wenn ja, kann man dann den mini auf einen AV-Kanal legen so das man wahlweise Fernseh schauen oder am Rechner arbeiten kann?
    Muß man bei der Auflösung des LCD etwas beachten oder bei etwas anderen, Anschlüße?
    Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen LCD und TFT?
    Es gibt ja die EYE TV Lösung für Appel, ist die besser als ein LCD-Fernseher?
    Ich frage weil ich nur noch einen Bildschirm für Fernsehen und "Computer arbeiten" will.
    Das waren jetzt viele Fragen, ich hoffe auf viele Antworten.
    Vielen Dank im Voraus
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hallo,

    wenn Du Computern und TV sehen willst, solltest Du Dir einen wirklich guten Monitor kaufen. Ein einfaches LCD TV geht nicht.

    Erst einmal ja, Du kannst den Mini an so ziemlich jedes Gerät anschließen.

    In jedem Fall solltest Du einen Monitor mit DVI Eingang nehmen. Daran hat man die beste Bildqualität, VGA geht natürlich auch noch. Mit Monitor meine ich nicht expliziz einen Computer Monitor, es gibt auch brauchbare LCD TVs mit entsprechender Qualität.

    Allerdings auf keinen Fall nur SVideo, Fbas (Chinch), oder Komponente. Also alles Analoge außer VGS taugt nichts.
    Jedenfalls nicht zum Computern. Das ist viel zu unscharf.

    Achte auch darauf das Du ein TV mit einer vernünftigen Auflösung bekommst. Ein billig Aldi Display hat evtl. nur 800x600 Pixel (oder weniger). Auch das taugt nichts.

    Ein gutes LCD hat mindestens 1280x720 (mit DVI Anschluß)

    Der Mini liefert alls passenden Auflösungen, einfach anstecken.

    Das eyeTV ist eine kleine Videorekorderbox. Um mit dem Mac TV zu sehen benötigt man sowas. Ein LCD TV mit Tuner ist relativ unbrauchbar wenn man Sat sehen will, da braucht man dann wieder einen Sat Receiver (extern), oder man nimmt das eyeTV.
     
  3. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo deno72.

    So ein paar Antworten habe ich:

    Man kann einen LCD-Fernseher am Mini anschliessen, am besten ist es wenn der LCD einen DVI-Anschluss hat.
    Laut einem Test in der letzten Macwelt ist es evtl. sinnvoll den Mini mitzunehmen und das im Laden zu probieren, bei manchen Herstellern gab es kleinere oder auch grössere Probleme.
    Da der Fernseher ein Empfangsteil hat wirst Du mit der Fernbedienung zwischen TV und Mac umschalten können. Falls der Fernseher Bild-in-Bild-Technik hat geht evtl. beides gleichzeitig.
    Die EyeTV-Geräte sind interessant wenn Du mal was aufzeichnen willst und evtl. auf DVD brennen.
    Dann kannst Du dir theoretisch auch ein Cinema-Display (23") oder einen anderen TFT-Monitor holen.
    Prinzipiell kannst Du damit auch während der Arbeit am Rechner in einem kleinen oder grossen Fenster das TV-Programm laufen lassen. Allerdings kommt der Mini da recht schnell an seine Grenzen.
    Bei meinem G5 ist es ausser bei HDTV noch recht flüssig (1,8 GHZ ).

    Ich hoffe das hilft Dir weiter.

    Gruss

    Fiete
     
  4. deno72

    deno72 New Member

    Danke, für die schnelle und ausführliche Antwort.
    Nochmal zu den Anschlüßen den Mini kann ich über den DVI-Eingang anschließen und die Sat-Box über Scart (extra Kanal für Mini)?
    Ich Frage deshalb, weil ich nicht andauernt um stecken will.
    Kann mir jemand vielleicht einen guten LCD vorschlagen, wo Preisleistung stimmt (DVI-Eingang, Hohe Auflösung, etc)
    DANKE
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Also den Mini per DVI an das TV


    Du willst auch Sat sehen ?
    Entweder Du nimmst das elGato eyeTV, damit kannst Du Sat TV sehen und aufnehmen, oder einen separaten Sat Receiver.

    Das elGato Ding wird per FireWire an den Mac angeschlossen. Das Bild kommt logischerweise über den DVI des Minis.

    Ein Sat Receiver hat nur analoge Ausgänge wie FBas oder Svideo, diese gehen meist über den Kombi Scart Stecker raus (Scart ist keine Veideonorm, sondern bloß ein Universalstecker für alles mögliche)

    Der Sat Receiver braucht dann also einen analogen Eingang am TV und Du kannst noch nichts aufnehmen.

    Beim eyeTV ist auch eine IR Fernbedienung dabei.

    Ich persönlich finde einen Topfield Festplattenrekorder noch komfortabler, da er unabhängig vom Computer aufnehmen kann.

    Einen TV kann ich Dir nicht empfehlen, ich selber habe einen Projektor. Der macht ein großes Bild (2.5m), ist preiswerter als ein kleines LCD TV (kostet keine 1600) und hat alle Eingänge: HDMI, DVI, SVideo und FBas. Außerdem hat er 1280x720 Pixel und somit eine sehr gute Auflösung für TV und Computer

    Läuft prima am Mini.
     

Diese Seite empfehlen