1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac Mini + 20" Apple Cinema Display ADC ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von El-Guapo, 27. März 2005.

  1. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Hallo zusammen,
    kann mir evtl. einer von den Mac-Mini Besitzern sagen ob es möglich ist den mini zusammen mit einem 20" Apple Cinema Display (Acryl / Plexiglas) mit ADC zu benutzen?

    Der notwendige Adapter von Apple (DVI zu ADC) für die Stromversorgung ist vorhanden.

    Soweit ich weiss funktioniert das display mit Adapter ja bei den Powerbooks (12 - 17 ")

    Besten Dank
    el-guapo
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab zwar keinen Mac mini, aber wenn du den Adapter schon hast, dürfte das kein Problem sein. Die Grafikkarte im Mac mini unterstützt Auflösungen bis 1920*1200, also wäre sogar das 23"-Modell möglich.

    micha
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Bin ehrlich gestanden zu träge entsprechende Infos zusammenzusuchen:
    ab morgen bei NETTO für 229 €

    17" TFT LCD - schwarz/silber. Max. Aufl./Pixelabstand: 1280 x 1024; 0,264 x 0,264 mm. Kontrast 450:1. Helligkeit 270 cd/m². Reaktionszeit 12 ms. Lautsprecher integriert. Blickwinkel H/V: 150º; 135º.

    Sind die beschriebenen Werte von Kontrast, Helligkeit u. Reaktionszeit ok?
    Kommt evtl. mit einem Mac mini als Erstrechner in Betracht.

    Gruß R.
     
  4. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    bin nämlich am hin und her überlegen ob ich in nächster Zeit meinen Cube mit nem Prozessorupgrade aufrüste oder nen mac mini nehme.
    Preislich gesehen ist der Mini auf jeden Fall interessant.
    Gruss
    el-guapo
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    @Rotweinfreund

    Kaufe auf jeden Fall einen Monitor mit DVI-Eingang - auch wenn es teurer wird. Mit dem VGA-Ausgang des Mini kann es bei manchen Monitoren zu einem unscharfen Bild kommen. Bei DVI hast Du ein klares, scharfes Bild - immer.
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Danke für deine Antwort.
    Dieses Acer TFT hat einen DVI-Eingang.
    Da du zu den anderen Werten nix gesagt hast, nehme ich an, dass dieses Display ok wäre, zumal für diesen Preis?
     
  7. hague

    hague New Member

    habe den Acer AL1715 17´´VGA am mini mac (199 € bei Amazon). Keine Probleme!
     
  8. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Man kann an den Mini problemlos alle VGA, DVI und ADC (über Adapter mit Netzteil) Monitore anhängen.

    Allerdings gilt zu beachten das die Mini Grafikkarte recht träge ist und bei Auflösungen über 1000 Pixel starke Tearingeffekte bei schnellen Bildern produziert. Also vor allem Filmen.


    Für Desktop Anwendungen kein Problem, da hat man keine Probleme.


    Im Zweifelsfall würde ich einen iMac G5 empfehlen. Der Preisunterscheid bei entsprechender Ausstattung zum Mini ist gering.

    Der Mini lohnt sich nur wenn man einen Monitor hat, oder einen ganz billigen dranklemmen möchte.


    Habe hier einen Mini als TV Ersatz (mit 1280x720) und er fliegt eben wegen der Darstellungsprobleme bald wieder raus. Als Arbeitsplatzrechner ist er klasse, bzw. TV nur bis max PAL Auflösung.

    Der 1.42er ist übrigens unter Last deutlich lauter als der 1.25er. Der kleine reicht völlig aus.
     
  9. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    danke für die Info.
    Ich hab hier zur Zeit nen Cube 450 m. ner ATI Radeon 7500 (32 MB) an nem 20 " Cinema Display ADC dran hängen.

    Für Filme reicht das sogar aus. Trotzdem bin ich immer noch am hin und her überlegen ob ich nicht gleich den ganzen Krempl verkaufen soll und dafür nen 20 " iMac bei der zweiten Revision kaufen soll.

    Ein Upgrade für den Cube ist langsam fraglich (350 Euro) für 1,4 Ghz.

    Jetzt mal schauen....

    Gruß und danke für die Antworten
    el-guapo
     
  10. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Ein Cube Upgrade macht gegen den Mini keinen Sinn (habe selber nen Cube mit 2x800 Mhz)

    Der Mini ist flotter.

    Allerdings habe ich als Arbeitsplatz einen 20" iMac. Der 20" Bildschirm kostet ja schon 900E, plus Rechner, da hat man schnell den iMac zusammen. Bin sehr zufrieden.


    Der Cube läuft als Fileserver mit originalen 450Mh, der Mini als Videorekorder im Wohnzimmer (am Projektor)
     
  11. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    puh,
    da bist du ja genau mein Ansprechpartner mit den verschiedenen Rechnergenerationen.

    Sag mal wie groß ist denn der gefühlte Unterschied vom original Cube m. 450 Mhz zum iMac G5 ?

    Der mac mini ist ebenfalls sehr interessant, allerdings sind mir bei dem Rechner zu viele Kabel (Monitor, Tastatur, Netzwerk, Lautsprecher, Netzteil usw.).
    Da ist das imac G5 Konzept eher meine welt, weil aufgeräumter.

    Mittlerweile hört man ja auch kaum noch Klagen von den iMac G5 besitzern wegen röhrender Lüfter usw.
    Wie zufrieden bist Du mit dem Teil?

    Gruss und Danke
    el-guapo
     
  12. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    @el-guapo


    zum Thema iMac oder Mini gibts hier schon einige Postings, such mal.


    Der Cube ist wirklich zu alt, selbst mir 2x1 Ghz Cpu Upgrade taugt er nur bedingt, da der Bus zu langsam ist.
    Das Geld ist in einem Mini besser angelegt. Ein 1.25er Mini ist meist schneller als ein 1.6Ghz Cube

    Der iMac G5 20" ist genial und LEISE ! Ich habe noch nie ein Lüfterproblem damit gehabt (OK, habe ihn erst seit Ende Januar)

    Der Unterschied 450er Cube zu 1.8Ghz iMac ? Da liegen Lichtjahre dazwischen !

    Selbst mein 1.25er PowerBook (das ist quasi auch ein Mini) war deutlich fixer als mein Cube.

    Steck kein Geld in den Cube, nutz ihn als Server, odre stell ihn ins Regal.

    Der Mini lohnt nur wenn man wenig Computer braucht. Mit großem Monitor, DVD-R und BT, Airport...etc würde ich immer zum iMac gehen, der ist außerdem viel schneller !
     
  13. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Ja, der cube kommt langsam wirklich in die Jahre. Das mit dem langsameren Bus hab ich auch schon gehört. Dass es aber so viel ausmacht hätt ich nicht gedacht.


    Die Idee, den Rechner als Server zu verwenden ist mir auch schon gekommen oder bei ebay zu verticken.

    Der Umstieg auf nen komplett neuen Rechner werde ich aber erst vollziehen, wenn OS X Tiger (10.4) als Standardbetriebssystem eines jeden Macs gehört.

    However, Dir noch schönen Ostermontag und ne gute Zeit mit Deiner Rechner-Armada ;-)

    Gruß
    el-guapo
     
  14. Hodscha

    Hodscha New Member

    mh eine frage: ich habe den mini und er läuft am monitor mit einer 1280x1024 auflösung. sowohl bei 3d spielen, als auch beim dvd schauen habe ich keine probleme mit dem sogenannten tearingseffekt.
    oder verstehe ich da irgendwas falsch?
     
  15. morty

    morty New Member

    hi
    ich darf mich mal einklinken ? thx
    hab auch den o.g. cube mit der 32 MB GK und 450 Mhz + 1,5 GB RAM
    habe mir jetzt am Sa nen 19" TFT dazu gekauft, wobei ich das late Apple TFT wesentlich besser fände, wenn das alo mal zum verkauf stehen sollte, ICH würde es sehr gerne haben wollen

    der Cube ist SEHR viel langsamer als alle anderen G4s, die ich bisher hatte, aber sieht fein aus und ist völlig ruhig, das war es mir dann doch noch 600€ wert
    wenn zwei programme laufen und man dann noch im netz mehrere seiten öffnen möchte, dann dauert das doch etwas länger, als mit nen dual 450 oder auch 1 Ghz PB
    aber für die zwecke, wofür er erst einmal gedacht ist / war, dafür reicht er so auch völlig aus
    wenn man dran arbeiten möchte und das auch auf zeit, dann ist jeder neuere einfach schneller und besser geeignet, vorallem wenn man mal alles zusammenrechnet an investitionen, dann ist ein G5 iMac sinnvoller, aber eben auch NOCH nicht ein kleines stück zeitgeschichte, was man sein eigen nennen darf

    ich überlege halt auch gerade, noch in nächster zeit, nen prozessorupgrade zu kaufen und dann einen weiteren vollständigen arbeitsplatz zu haben, (wobei ich denke, das ein Mini in ähnlicher aufrüstung nicht viel billiger ist, denn LS + tastatur + maus + RAM kostet ja auch geld)

    wenn noch jemand nen upgrade also bestelleln sollte, vielleicht kann man mit mehreren zusammen kaufen => billiger ?

    @CosmicAlian
    was hat das dualprozessorupdate gekostet ? Wo ?


    wo bekommt man günstig nen ADC zu DVI Adapter her ?
    wieviel besser wird das Bild effektiv ??

    viele grüße und noch nen schönen restfeiertag
     
  16. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Kommt aufs Panel an, wenn's IPS is', absolut okay!

    Gruß
    Kalle
     

Diese Seite empfehlen