1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac lahmlegen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joke31, 2. September 2007.

  1. joke31

    joke31 New Member

    Hallo Leute!

    Ich hab mal eine sehr ungewöhliche Frage: Was muss man machen um in Mac OS 10.4.6 den Rechner lahmzulegen (er kann nicht mehr starten garnichts)?

    Muss man wie bei Windows eine bestimmte Datei löschen oder den Dateiname verändern?

    Joke31
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Eine, mehrere, alle, ganz nach belieben. Das hängt davon ab, ob der Rechner mit dieser Installation jemals wieder startfähig sein soll, oder ob es egal ist, daß hinterher eine Neuinstallation fällig ist.

    Wenn Du sagen würdest, worum es genau geht, könnte man Deine Frage gezielter beantworten.

    Grüße, Maximilian
     
  3. joke31

    joke31 New Member

    na der Rechener ist an und er soll nicht mehr starbar sein (nach dem Ausschalten)
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja schon, aber soll er dann mit einfachen Mitteln wieder startfähig gemacht werden können, oder soll anschliessend eine Neuinstallation fällig sein? Fragte ich glaube ich schon. Das ist nämlich ein Riesenunterschied.

    Drum fragte ich, wozu es gut sein soll, denn danach richtet sich, welche Datei/en man löscht oder verändert: Diebstahlschutz, Sabotage, Racheakt, bevorstehender Verkauf, Vernichtung von Beweismaterial, ...?

    Grüße, Maximilian
     
  5. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    sudo rm *
     
  6. joke31

    joke31 New Member

    Hab mit ihm nichts besonderes vor. Ein Freund ist Computerexperte für PC und der hat mir mal ne Datei aufm PC gezeigt, wenn man bei der den Dateiname ändert oder sie löscht, lässte sich dieser nicht mehr starten.
    Deshalb wüsste ich gerne, ob sowas bei Macs auch möglich ist.
     
  7. Jona

    Jona New Member

    Ja klar ist das möglich. Kaputmachen geht immer...
     
  8. x-mac

    x-mac New Member

    Hört sich so an, als möchtest Du jemandem ganz schnell und ohne dass es jemand mitbekommt einen kräftigen Schaden zufügen. Denn was Du da machst merkt er ja erst, wenn Du nicht mehr da bist und dort der Rechner neu gestartet wird.
     

Diese Seite empfehlen