1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac kreiert "icon"-Dateien auf PC-Server

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von christianweber, 30. Oktober 2002.

  1. christianweber

    christianweber New Member

    In unserer Agentur laufen mehrere Macrechner über einen PC-Server. Dort entstehen immer wieder "Icon.*"-Dateien, die dem Server Probleme beim Sichern schaffen. Woher kommen diese Dateien und kann man die irgendwie verhindern? Danke im Voraus für Eure Antworten... Christian
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das sind die Icons, die der Mac braucht, um Dateien und Verzeichnisse Mac-like darzustellen. Meistens sind neben den Icons auch noch Ressource-Verzeichnisse und anderes vorhanden, wenn die Dateien einen Ressource-Teil haben.

    Diese Daten legt der Mac automatisch auf jedem PC-Volume ab, damit dem Mac-Benutzer der gewohnte Look nicht abhanden kommt, wenn Mac-Dateien auf fremden Volumes liegen.

    Dagegen tun kann man meines Wissens nichts. Es ist im Falle der Icons aber auch nicht weiter tragisch, wenn diese Dateien gelöscht oder nicht gesichert werden: Der Mac erzeugt sie einfach wieder neu.

    Was die Ressourcen angeht: Das ist schon problematischer, denn Ressourcen gehören zu bestimmten Mac-Dateien (z.B. OS9-Programme). Ohne Ressource ist die Datei nicht mehr brauchbar. Seit OSX verlieren Ressourcen aber zunehmend an Bedeutung, das ist ein Überbleibsel aus OS9-Zeiten und nur noch für die Classic-Umgebung wichtig.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen