1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac im Win-Netzwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macinato, 19. November 2003.

  1. Macinato

    Macinato New Member

    Moin,

    auch wenn es einige nicht mehr hören können:

    ich dachte, jetzt mit OS10.3 wäre es einfacher geworden.

    Kann ich in meinem Router-Heimnetzwerk ohne DAVE WindowsXP-Rechner auf meinen MAC zugreifen lassen und Ordner meiner Wahl freigeben?

    Habe jetzt schon etwas rumprobiert mit Benutzer hinzufügen, nur erhielt der Win-User dann eine Ordner-Kopie meines Home-Ordners, die nicht anzusehen waren.

    Also irgendwie ist das immer noch total umständlich, oder etwa nur gewust wie?
    Danke Euch
     
  2. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

  3. Kate

    Kate New Member

    Ja.Das geht.

    Exakt. Wenn du nicht das Server OS hast, sondern die Client Version, fehlen einfach die Tools, die dies für User-Normal-Otto einfach zugänglich machen.

    Abgesehen von einem kleinen Ausflug per Terminal in die inneren Systemregionen hilft dir aber auch das Tool "Sharepoints" in der aktuellen Version 3.3 weiter.
     
  4. walta

    walta New Member

    ich weiss ja nicht was du genau vorhast - aber bei mir greifen winxp, win2000er leute ohne probleme zu - na ja - nicht ganz - manche können und manche nicht aber der fehler lag immer beim windos - beim benutzer hab ich nur "windos darf sich bei diesem computer anmelden" freigegeben mehr nicht. und ich hab den panther noch nicht.

    grüsse
    walta


    -----------
    nein ich habe keine signatur ;-)
     
  5. Eduard

    Eduard New Member

    Bei mir sind 2 XP-Rechner und 2 Mac-Rechner friedlich in einem Funknetz vereinigt, können problemlos Daten austauschen und Drucker mitbenutzen und das nur mittel Bordmitteln und dem Router für DSL.
     
  6. Macinato

    Macinato New Member

    Moin,

    auch wenn es einige nicht mehr hören können:

    ich dachte, jetzt mit OS10.3 wäre es einfacher geworden.

    Kann ich in meinem Router-Heimnetzwerk ohne DAVE WindowsXP-Rechner auf meinen MAC zugreifen lassen und Ordner meiner Wahl freigeben?

    Habe jetzt schon etwas rumprobiert mit Benutzer hinzufügen, nur erhielt der Win-User dann eine Ordner-Kopie meines Home-Ordners, die nicht anzusehen waren.

    Also irgendwie ist das immer noch total umständlich, oder etwa nur gewust wie?
    Danke Euch
     
  7. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

  8. Kate

    Kate New Member

    Ja.Das geht.

    Exakt. Wenn du nicht das Server OS hast, sondern die Client Version, fehlen einfach die Tools, die dies für User-Normal-Otto einfach zugänglich machen.

    Abgesehen von einem kleinen Ausflug per Terminal in die inneren Systemregionen hilft dir aber auch das Tool "Sharepoints" in der aktuellen Version 3.3 weiter.
     
  9. walta

    walta New Member

    ich weiss ja nicht was du genau vorhast - aber bei mir greifen winxp, win2000er leute ohne probleme zu - na ja - nicht ganz - manche können und manche nicht aber der fehler lag immer beim windos - beim benutzer hab ich nur "windos darf sich bei diesem computer anmelden" freigegeben mehr nicht. und ich hab den panther noch nicht.

    grüsse
    walta


    -----------
    nein ich habe keine signatur ;-)
     
  10. Eduard

    Eduard New Member

    Bei mir sind 2 XP-Rechner und 2 Mac-Rechner friedlich in einem Funknetz vereinigt, können problemlos Daten austauschen und Drucker mitbenutzen und das nur mittel Bordmitteln und dem Router für DSL.
     

Diese Seite empfehlen