1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac im Ethernet

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von diahh, 10. März 2002.

  1. diahh

    diahh New Member

    s verwende) ca. 3500 kbit/sec. Zu den Pc's habe ich ca. 6000kbit/sec.
    Weiß wer warum die Mac-Verbindung so langsam ist?
    Gruß Reinhard
    PS.: Die Option in FileSharing "Clients verbinden über TCP/IP" ergibt die langsamste Verbindung
     
  2. docmic

    docmic New Member

    habe ein ähnliches problem (3 macs und 1 pc im netzwerk, verbunden mit vigor 2000): verbindung mac - pc und (vice versa) schnell, mac - mac langsam! ist sogar schon mal bei einer größeren zip-datei stehengeblieben...
    bin noch nicht dahintergekommen - vielleicht sagt uns hier jemand bescheid?
     
  3. Spiderman

    Spiderman New Member

    Howdy,
    habt ihr sie mit nem Switch oder einem Hub verbunden? Bei der Verbindung über einen Switch kann es sein, daß ihr dem Gerät verschiedene Einstellungen verpassen müßt. Die Einstellung, ob der Client oder der Switch die Geschwindigkeit vorgibt... Ein Switch ist etwas intelligenter. Ansonsten habe ich auch teilweise Probleme mit meinem Netzwerk, sobald ein MAC dranhängt lahmt es. Nach Umstellung unserer Switche lief es besser. Also einfach mal die Einstellungen der Switche testen.
    Genaueres kann ich allerdings auch noch nicht sagen.
    Vielleicht findet ihr ja noch was raus, da ich versuchen muß unsere 30 MACS mit unseren 850 Dosen in Einklang zu bringen...
    Danke
    Schöne Grüße
    Dietmar
     
  4. kaefer

    kaefer New Member

    das Problem hatten wir auch mit der Geschwindigkeit. Wir haben dann ein Switch eigebaut und sind jetzt zufrieden.
    Kaefer
     
  5. diahh

    diahh New Member

    s verwende) ca. 3500 kbit/sec. Zu den Pc's habe ich ca. 6000kbit/sec.
    Weiß wer warum die Mac-Verbindung so langsam ist?
    Gruß Reinhard
    PS.: Die Option in FileSharing "Clients verbinden über TCP/IP" ergibt die langsamste Verbindung
     
  6. docmic

    docmic New Member

    habe ein ähnliches problem (3 macs und 1 pc im netzwerk, verbunden mit vigor 2000): verbindung mac - pc und (vice versa) schnell, mac - mac langsam! ist sogar schon mal bei einer größeren zip-datei stehengeblieben...
    bin noch nicht dahintergekommen - vielleicht sagt uns hier jemand bescheid?
     
  7. Spiderman

    Spiderman New Member

    Howdy,
    habt ihr sie mit nem Switch oder einem Hub verbunden? Bei der Verbindung über einen Switch kann es sein, daß ihr dem Gerät verschiedene Einstellungen verpassen müßt. Die Einstellung, ob der Client oder der Switch die Geschwindigkeit vorgibt... Ein Switch ist etwas intelligenter. Ansonsten habe ich auch teilweise Probleme mit meinem Netzwerk, sobald ein MAC dranhängt lahmt es. Nach Umstellung unserer Switche lief es besser. Also einfach mal die Einstellungen der Switche testen.
    Genaueres kann ich allerdings auch noch nicht sagen.
    Vielleicht findet ihr ja noch was raus, da ich versuchen muß unsere 30 MACS mit unseren 850 Dosen in Einklang zu bringen...
    Danke
    Schöne Grüße
    Dietmar
     
  8. kaefer

    kaefer New Member

    das Problem hatten wir auch mit der Geschwindigkeit. Wir haben dann ein Switch eigebaut und sind jetzt zufrieden.
    Kaefer
     
  9. diahh

    diahh New Member

    s verwende) ca. 3500 kbit/sec. Zu den Pc's habe ich ca. 6000kbit/sec.
    Weiß wer warum die Mac-Verbindung so langsam ist?
    Gruß Reinhard
    PS.: Die Option in FileSharing "Clients verbinden über TCP/IP" ergibt die langsamste Verbindung
     
  10. docmic

    docmic New Member

    habe ein ähnliches problem (3 macs und 1 pc im netzwerk, verbunden mit vigor 2000): verbindung mac - pc und (vice versa) schnell, mac - mac langsam! ist sogar schon mal bei einer größeren zip-datei stehengeblieben...
    bin noch nicht dahintergekommen - vielleicht sagt uns hier jemand bescheid?
     
  11. Spiderman

    Spiderman New Member

    Howdy,
    habt ihr sie mit nem Switch oder einem Hub verbunden? Bei der Verbindung über einen Switch kann es sein, daß ihr dem Gerät verschiedene Einstellungen verpassen müßt. Die Einstellung, ob der Client oder der Switch die Geschwindigkeit vorgibt... Ein Switch ist etwas intelligenter. Ansonsten habe ich auch teilweise Probleme mit meinem Netzwerk, sobald ein MAC dranhängt lahmt es. Nach Umstellung unserer Switche lief es besser. Also einfach mal die Einstellungen der Switche testen.
    Genaueres kann ich allerdings auch noch nicht sagen.
    Vielleicht findet ihr ja noch was raus, da ich versuchen muß unsere 30 MACS mit unseren 850 Dosen in Einklang zu bringen...
    Danke
    Schöne Grüße
    Dietmar
     
  12. kaefer

    kaefer New Member

    das Problem hatten wir auch mit der Geschwindigkeit. Wir haben dann ein Switch eigebaut und sind jetzt zufrieden.
    Kaefer
     
  13. diahh

    diahh New Member

    s verwende) ca. 3500 kbit/sec. Zu den Pc's habe ich ca. 6000kbit/sec.
    Weiß wer warum die Mac-Verbindung so langsam ist?
    Gruß Reinhard
    PS.: Die Option in FileSharing "Clients verbinden über TCP/IP" ergibt die langsamste Verbindung
     
  14. docmic

    docmic New Member

    habe ein ähnliches problem (3 macs und 1 pc im netzwerk, verbunden mit vigor 2000): verbindung mac - pc und (vice versa) schnell, mac - mac langsam! ist sogar schon mal bei einer größeren zip-datei stehengeblieben...
    bin noch nicht dahintergekommen - vielleicht sagt uns hier jemand bescheid?
     
  15. Spiderman

    Spiderman New Member

    Howdy,
    habt ihr sie mit nem Switch oder einem Hub verbunden? Bei der Verbindung über einen Switch kann es sein, daß ihr dem Gerät verschiedene Einstellungen verpassen müßt. Die Einstellung, ob der Client oder der Switch die Geschwindigkeit vorgibt... Ein Switch ist etwas intelligenter. Ansonsten habe ich auch teilweise Probleme mit meinem Netzwerk, sobald ein MAC dranhängt lahmt es. Nach Umstellung unserer Switche lief es besser. Also einfach mal die Einstellungen der Switche testen.
    Genaueres kann ich allerdings auch noch nicht sagen.
    Vielleicht findet ihr ja noch was raus, da ich versuchen muß unsere 30 MACS mit unseren 850 Dosen in Einklang zu bringen...
    Danke
    Schöne Grüße
    Dietmar
     
  16. kaefer

    kaefer New Member

    das Problem hatten wir auch mit der Geschwindigkeit. Wir haben dann ein Switch eigebaut und sind jetzt zufrieden.
    Kaefer
     

Diese Seite empfehlen