1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.mac homepage übersichtlicher machen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macuta, 16. Oktober 2003.

  1. macuta

    macuta New Member

    Hallo, auf meiner .mac Seite habe ich jede Menge Fotoalben. Das macht die Navigation unübersichtlich und nicht sehr elegant.
    Ich lade die Alben immer von iPhoto hoch und da landen alle auf der Hauptseite.
    Ich würde sie gerne nach verschiedenen Themen zusammenfassen.

    Für passwortgeschützte Seiten mache ich das über die iDisk (Photos ins Photoalbum, dann von der passwortgeschützren Seite aus ein Photoalbum hinzufügen und die Photos aus der iDisk nehmen.) Das ist aber ziemlich umständlich.

    Habt Ihr einen Tipp für mich?
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du hast Recht, es macht Deine Page ein wenig unübersichtlich ...

    Ich schau sie mir mal an und überlege im Laufe des Tages. Du wirst dann aber ohne Iphoto auskommen müssen.
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi Uta,

    lass Dir vom Geweihträger nix einreden ;), es geht auch mit iPhoto.

    Im Homepage-Editor auf .mac legst Du eine neue Homepage mit einer Startseite vom Typ Inhaltsverzeichnis an. Das wird Deine neue Startseite. Danach legst Du mehrere Homepages mit jeweils einer Site (ebenfalls eine Site vom Typ Inhaltsverzeichnis) an, also pro von Dir zu definierendem Thema eine eigene Homepage mit Inhaltsverzeichnis-Site.

    Jetzt editierst Du die neue Startseite und legst dort manuell Einträge an. Zu jedem Eintrag veränderst Du den Link manuell zu jeweils einem Deiner neuen Themenseiten. Auf jeder Deiner Themenseiten legst Du auf die gleiche Art jeweiles einen Link an, der zurück zur neuen Startseite führt. So, das Grundgerüst ist erstellt, jetzt wird's einfacher.

    Deine bisherigen Albenseiten kannst Du per Drag & Drop auf die neuen Homepages ziehen, also praktisch den Themen zuordnen.

    Im "Hochladen"-Dialog vom iPhoto kannst Du ab sofort Deine "Themen", also die angelegten Homepages, auswählen.

    Nach jedem Hochladen kannst Du noch die betreffende Inhaltsseite des Themas bearbeiten, damit auch die neue Seite aus iPhoto im Inhaltsverzeichnis angezeigt wird.

    Als Beispiel sei meine Homepage genannt, die annähernd so aufgebaut ist wie beschrieben. Klick mal z. B. auf "Movies", dann erhälst Du die erste Site zum "Thema" Movies. Der erste Linke auf der "Movies-Site" (der Smily) ist dann wiederum der Link zurück auf die Startseite. Dort könntest Du auf "Spass" klicken und gelangst wiederum auf ein Inhaltsverzeichnis. Auch hier führt der Smily wieder zurück zur Startseite.

    Wenn Du Fragen hast...

    Ciao
    Napfekarl

    P.S.: Weil Du aus meiner Geburtsstadt kommst würde ich Dir anbieten, das Grundgerippe zu erstellen. Du könntest für .mac ja für die Dauer des Aufbaus ein temporäres Passwort vergeben, das Du danach wieder auf ein nur Dir bekanntes zurücksetzt...
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Puh, das ist aber lang geworden... Meine Kollegen scheuen mich schon ganz komisch an, weil ich so eifrig tippe ;)
     
  5. Tobi

    Tobi New Member

    @ uta oder auch den rest...

    wie hast du denn die verlinkung zu deiner .mac homepage gemacht... also von der schönen kurzen adresse aus deinem profil auf die .mac homepage...!!??

    das stört mich nämlich bis jetzt immer so wenig an .mac der lange name für die web. site.....

    habt ihr dann noch einen anderen account.....bei einem anderen provider.....oder wie oder was... wer hat tips...

    finde ansonsten die einfachen möglichkeiten und bedienung von .mac sehr gut

    danke schon mal
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Napfi bin beeindruckt !

    Ich muß auch dazulernen ! Mit Iphoto habe ich bisher nicht so viel gemacht bezüglich Webpages, eher GC oder Golive
     
  7. Tobi

    Tobi New Member

    keiner einen tipp zu meiner oben gestellten frage!?
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Jau, da brauchste noch eine eigene Domain über einen Provider (z.B. 1&1). Und die leitest Du dann weiter.

    Gruß
     
  9. Tobi

    Tobi New Member

    1&1... teuer.... !? bedienkomfort....!?

    oder was gibt es noch zu empfehlen !?

    kann man denn einfach "irgendwo" weiterleiten angeben einrichten oder wie auch immer... will es halt relativ einfach haben... :) und mich web.dising mäßig nur mit .mac auseinander setzten....

    danke für noch mehr tipps....
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Bei 1&1 z.B. (es gibt auch andere, klar) kannst Du auch nur eine "Webadresse" nehmen, kostet kleines Geld (nur 0,29 Euro im Monat, dafür aber ohne Webspace) und dann kannst Du Deine Domain zur Weiterleitung beantragen. Geh mal zu www.puretec.de und schau Dir die dortigen Pakete an ("Preisübersicht" auf der linken Navigation). Ist für jeden Geldbeutel was dabei.

    Gruß
     
  11. macuta

    macuta New Member

    Genau, bei einem günstigen Provider eine Adresse anmelden und dort nur eine Umleitung hinlegen oder die Umleitung direkt beim Server machen (lassen)
    eine Umleitung (bei meiner ersten Website) habe ich selbst gemacht, die andere (zu.mac) haben die Leute gemacht, auf deren Server meine Sachen liegen. Das html.Skript kann man einfach kopieren von einer Seite, die weiterleitet. (Notfalls kann ich's auch mailen oder als filesharing bereit stellen)
    Habe aufgeräumt! Viel besser so! und @Napfekarl - Danke! Deine Site kenne ich natürlich schon …
     
  12. Tobi

    Tobi New Member

    @ uta oder auch den rest...

    wie hast du denn die verlinkung zu deiner .mac homepage gemacht... also von der schönen kurzen adresse aus deinem profil auf die .mac homepage...!!??

    das stört mich nämlich bis jetzt immer so wenig an .mac der lange name für die web. site.....

    habt ihr dann noch einen anderen account.....bei einem anderen provider.....oder wie oder was... wer hat tips...

    finde ansonsten die einfachen möglichkeiten und bedienung von .mac sehr gut

    danke schon mal
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Napfi bin beeindruckt !

    Ich muß auch dazulernen ! Mit Iphoto habe ich bisher nicht so viel gemacht bezüglich Webpages, eher GC oder Golive
     
  14. Tobi

    Tobi New Member

    keiner einen tipp zu meiner oben gestellten frage!?
     
  15. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Jau, da brauchste noch eine eigene Domain über einen Provider (z.B. 1&1). Und die leitest Du dann weiter.

    Gruß
     
  16. Tobi

    Tobi New Member

    1&1... teuer.... !? bedienkomfort....!?

    oder was gibt es noch zu empfehlen !?

    kann man denn einfach "irgendwo" weiterleiten angeben einrichten oder wie auch immer... will es halt relativ einfach haben... :) und mich web.dising mäßig nur mit .mac auseinander setzten....

    danke für noch mehr tipps....
     
  17. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Bei 1&1 z.B. (es gibt auch andere, klar) kannst Du auch nur eine "Webadresse" nehmen, kostet kleines Geld (nur 0,29 Euro im Monat, dafür aber ohne Webspace) und dann kannst Du Deine Domain zur Weiterleitung beantragen. Geh mal zu www.puretec.de und schau Dir die dortigen Pakete an ("Preisübersicht" auf der linken Navigation). Ist für jeden Geldbeutel was dabei.

    Gruß
     
  18. Tobi

    Tobi New Member

    @ uta oder auch den rest...

    wie hast du denn die verlinkung zu deiner .mac homepage gemacht... also von der schönen kurzen adresse aus deinem profil auf die .mac homepage...!!??

    das stört mich nämlich bis jetzt immer so wenig an .mac der lange name für die web. site.....

    habt ihr dann noch einen anderen account.....bei einem anderen provider.....oder wie oder was... wer hat tips...

    finde ansonsten die einfachen möglichkeiten und bedienung von .mac sehr gut

    danke schon mal
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Napfi bin beeindruckt !

    Ich muß auch dazulernen ! Mit Iphoto habe ich bisher nicht so viel gemacht bezüglich Webpages, eher GC oder Golive
     
  20. Tobi

    Tobi New Member

    keiner einen tipp zu meiner oben gestellten frage!?
     

Diese Seite empfehlen