1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac hängt sich zur vollen Stunde hin auf

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sschu, 14. März 2002.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, sschu, willkommen im Forum!

    "Tja, klingt merkwürdig oder?"

    Wir hatten hier vor einiger Zeit den Fall eines G4, der sich Donnerstags aufhing - sind also Kummer gewöhnt.

    ;-)

    Aber einen zusätzlichen Rat kann ich Dir leider nicht geben, sorry....

    Singer
     
  2. chris

    chris New Member

    hi,

    wenns an uhrzeiten geknüpft ist - vielleicht liegts am automatischen indizieren der platte?? hatte mich schon mal geärgert, drum hab ichs abgestellt (suchmöglichkeit ist mir eher wurscht als stabilität).
    chris
     
  3. sschu

    sschu New Member

    Tja leider nicht, weder das Tonabspielen zur vollen, viertel, halben oder dreiviertel Stunde ist aktiviert noch ist es der Timeserver (der manuell auf jeden Fall wunderbar funktioniert, ist kein Problem)

    Was mir aber inzwischen noch aufgefallen ist: Es scheint ein Programm zu laufen... Jedenfalls rattert dann auch immer kurz 1-2 Sek. die Festplatte (auch wenn sonst die ganze Zeit Ruhe war) und dann steht die Kiste. Kann die Sherlock-Indexierung damit vielleicht was zu tun haben?
    Aber ein Fenster, wie auf einem gleichartig installierten G4, dass gerade die Festplatte indexiert würde, habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen.

    Ich versteh es nicht... menno...
    So macht dann der Mac auch keinen Spass... Ich glaub ich werde den Mac mal 'nen ganze Woche nur unter Mac OS X versuchen zu nutzen, wenns auch gewöhnungsbedürftig ist, und ich noch so meine Probleme mit den Schriften haben werde. Mir fehlt einfach noch zum vernünftigen organisieren der Schriften ein Utility:

    Ich will doch kein Schriftmenü, dass 1000 Schriften enthält... Der ATM bietet diese Funktion unter Mac OS X ja leider nicht mehr, bzw ist noch nicht von Adobe portiert worden, wie es scheint, bzw. macht er ja auch keinen Sinn mehr, weil die TrueType, wie auch die Postscript-Schriften direkt von Mac OS X unterstützt werden. So etwas wie Type Reunion würde mir ja glaub ich auch schon reichen... mal die Leute von Adobe auf der CeBit löchern, wie lange man da noch drauf warten darf...
     
  4. sschu

    sschu New Member

    Tja, das war so eingestellt, dass es täglich um 0:00 Uhr die Platte indiziert und das auch nur die interne 8 GB Platte... die 80 GB ist davon verschont geblieben, hab das jetzt aber trotzdem mal auf nachts um 3 Uhr gesetzt und nur noch Sonntags...

    Ergebnis: Nix besser... ich weiß es echt nicht mehr... MacOS X ist meine letzte Hoffnung...oder ist irgendjemanden etwas bekannt, ob evtl eine Apple-MacOS9.2-eigene Systemerweiterung irgendetwas stündlich oder 2-stündlich aktualisieren will? oder irgendetwas prüft? Der Witz ist ja auch, dass er Mal für 5 Stunden oder nen ganzen Tag lang läuft, und dann plötzlich auch mal wieder alle 2 Stunden crasht... *grummel*

    Ich nutz jetzt bestimmt schon seit 1988 Macintosh (der erste war ein Mac SE 30, und anschliessend kam gleich der Mac II fx) aber ein derartiges Problem hatte ich in all den Jahren nicht...
     
  5. Tom

    Tom New Member

    besorg dir aus dem Netz z.B. den "ProcessViewer". Damit kannst Du alle Prozesse sehen, die auf dem Rechner laufen und auch einzeln "abschiessen". Wenn es wirklich ein Hintergrundprozess ist, kommst Du damit schnell ans Ziel.
     
  6. kimbiana

    kimbiana New Member

    Das ist lustig. ich habe nämlich ein änliches problem. sehr oft surfe ich abends noch. und seit einiger zeit blockiert auch immer alles. nach 1-2 min läufts dann zwar wider. und das komische: immer genau um 00.00.00 Uhr!

    gruss
     
  7. sschu

    sschu New Member

    Hmm... dein Problem klingt wirklich nach der Festplattenindizierung:

    Geh mal unter "Ablage/Finden" (Oder Befehl-F im Finder) Dann in das Menü
    "Finden" und wähle dort den Eintrag
    "Volumes indizieren" dort kannst du die Einstellungen für das Indizieren der Festplatte deaktivieren
     
  8. thesky

    thesky New Member

    Bei meinem Powerbook ist es ein Hardware Defekt gewesen. Mein Rechner ist immer mal wieder eingefrohren. Dies häufte sich dann aber innerhalb einer Woche immer mehr, bis sich der Rechner gar nicht mehr einschalten lies.

    thesky
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    moin, sschu

    sag mal, welche Programme laufen, wenn das Problem auftaucht? Läuft immer das gleiche Programm oder tritt das Problem auch auf, wenn ein ein anderes läuft.
     
  10. sschu

    sschu New Member

    Das ist ganz unterschiedlich... habe mir inzwischen den ProcessWatcher besorgt... es scheint von Zeit zu Zeit ein Programm in der Liste aufzutauchen, ist aber immer wieder so schnell weg, dass ich das nicht lesen kann... Vielleicht ist das Proggi das Fehlerverursachende...

    Ansonsten ist es ganz egal, ob nur der Finder, oder auch Proggies wie Freehand oder QuarkXPress laufen...
    (heute lief er aber bislang ohne Aufhänger..., im Gegensatz zu gestern, wo die Kiste gleich 4mal abschmierte...)
     
  11. sschu

    sschu New Member

    Schade, ich hab jetzt die letzten beiden Tage ProcessWatcher mitlaufen gehabt, hat leider nix gebracht. Immer wenn der Mac hing, waren exakt dieselben Prozesse zu sehen, wie auch vorher. Entweder bekommt ProcessWatcher das laufen des Prozesses zu spät mit (sprich der Rechner hängt schon) oder der Prozess beendet sich noch ganz korrekt und in Folge des Prozesses hängt der Rechner... *grummel*

    Nächster Test: MacOS X
     

Diese Seite empfehlen