1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac Giro oder Bank X ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von johnboy, 6. Januar 2006.

  1. johnboy

    johnboy New Member

    Mit welchem von beiden Anwendungen habt Ihr die besseren Erfahrungen?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Für mich kommt nur MacGiro in Frage, auch wenn die Bedienung manchmal nicht so intuitiv ist, wie BankX.

    Der Grund: Nur MacGiro kann HBCI mit Chipkarte/-Kartenleser, BankX nur HBCI mit PIN/TAN. Letzteres ist aber weniger sicher, wie gerade erst wieder festgestellt wurde. Die sicherste Methode bleibt die Chipkarte.
     
  3. gschwieb

    gschwieb Member

    Ich kann mich der Empfehlung von MacGiro nur anschließen. Benutze das Programm mit HBCi + Chipkarte schon seit Jahren.
    Als sehr angenehm (ggü. dem Homebanking-Verfahren via Bankhomepage) empfinde ich es, dass mittels HBCI und MacGiro sämtliche Buchungen im Detail (wenn man möchte über Jahre) auf dem eigenen Rechner gespeichert werden und man so mühelos über alle denkbaren Suchkriterien nach geleisteten Zahlungen bestimmter Empfänger bzw. erhaltenen Gutschriften nachforschen kann; ferner sämtliche Kontendaten der Überweisungsempfänger gespeichert werden und daher Überweisungen schnell und fehlerfrei von der Hand gehen.
     
  4. Helmut_Winkler

    Helmut_Winkler New Member

    Nur HBCI mit Pin/Tan ist nicht richtig. Bank X unterstützt zwar nicht Chipkartenleser, die Schlüsseldatei kann aber z.B. extern auf einem USB-Stick gespeichert sein. Darüber hinaus gibt es eine Version die komplett auf einem USB-Stick gespeichert werden kann, sozusagen immer am Mann getragen und auf jedem beliebigen Mac läuft. Alle Vorteile meines Vorschreibers unterstützt Bank X ebenso. Ich vergaß noch die mögliche Umsatzsteuervoranmeldung über das Elsterplugin. Ich hab jedenfalls meinen Lexware-Buchhalter (unter Virtuell PC) in die Tonne getreten.
    Gruß Helmut
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Zu BankX: An der Unterstützung von Kartenlesern wird gearbeitet.

    Gruß
    Kalle
     
  6. Bjoern

    Bjoern Member

    Ich arbeite seit Jahren mit MacGiro (mit Kartenleser + Chipkarte) und bin sehr zufrieden damit.

    Gruß

    Bjoern
     
  7. travellingtom

    travellingtom New Member

    Ich arbeite schon eine ganze Weile mit Bank X und bin absolut zufrieden damit. Für die paar Überweisungen etc. reicht es mir vollkommen aus.
     
  8. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    erm im welchen Tempo zufaellig (falls du davon ueberhaupt Wissen haben kannst...:) )?
     

Diese Seite empfehlen