1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac bootet nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von juekem, 21. Oktober 2007.

  1. DominoXML

    DominoXML New Member

  2. juekem

    juekem New Member

    Ich glaube mein iMac hat ein defektes DVD und bootet deshalb nicht.
    Mir ist es deshalb warscheinlich noch nie aufgefallen, weil ich noch nie in der Situation war vom DVD booten zu müssen. Ich werde morgen den Support anrufen und dann den Rechner auf Reisen schicken.
     
  3. juekem

    juekem New Member

    Hallo,
    ich habe gestern mit Apple gesprochen. Der nette Mensch am Telefon meinte das warscheinlich ein Defekt am Mainbord vorläge. Ich werde den Computer heute zu Reparatur bringen. Allen denen die sich mit mir so viel Mühe bei der Fehlersuche gegeben haben, danke ich nocheinmal recht herzlich.

    Grüße juekem
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Berichte doch bitte, was es letztendlich war.

    Gruß
    Klaus
     
  5. juekem

    juekem New Member

    Mache ich, es wird aber noch eine gute woche dauern bis ich den Rechner zurück bekomme.

    Gruß juekem
     
  6. juekem

    juekem New Member

    Hallo,
    heute bin ich benachrichtigt worden was mit meinem Rechner los war.
    Ich habe es beim Einrichten von Bootcamp irgendwie geschafft meine Festplatte so auszuhängen, dass sie den gesamten Datenbus blockiert hat.
    Wenn ich richtig verstanden habe musste die Platte ausgebaut werden, um sie wieder herzustellen.

    Gruß juekem
     
  7. mm06

    mm06 New Member

    Ich habe genau den gleichen Fehler und das ebenfalls nach dem Versuch die Festplatte des Alu imac unter 10.5 mit Bootcamp zu partitionieren. Komischer Zufall wie ich finde...

    Auch bei mir sind alle Versuche den imac wieder zum Leben zu erwecken gescheitert. Bei der Partitionierung habe ich zunächst versehentlich nur 5 GB für die Windows Partition vorgesehen, was von Windows allerdings mit 131 GB gelesen wurde. Dann habe ich die Windows Partition gelöscht und hatte wieder die ursprüngliche Mac Partition. Dann habe ich die Windows-P. mit 32 GB eingestellt und dann zeigte Windows immer noch 131 GB ? Ich habe darauf hin die Installation von XP nicht durchgeführt und seither fährt der imac nicht mehr hoch.

    Hast Du Deinen iMac schon wieder ? Und war es der zitierte Fehler ?
     

Diese Seite empfehlen