1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac bootet nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von juekem, 21. Oktober 2007.

  1. juekem

    juekem New Member

    Hallo,

    ich habe versucht über bootcamp meinen meinen Mac zu partitionieren und jetzt bootet er nicht mehr. Wenn ich nach dem Neustart (Rechner aus und wieder einschalten) die ALT Taste festhalte wird die Maus aber kein Laufwerk angezeigt. Das schlimmste ist er bootet auch nicht mehr von CD.

    Was kann ich tun ??? H I E L F E !!!

    juekem
     
  2. juekem

    juekem New Member

    H A L L O :(
     
  3. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    was ist es für ein Rechner?

    Gruß

    Volker
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Weist Du eigentlich was geschieht, wenn Du eine Platte partitionierst? So etwas macht man nur bei einer neuen oder einer deren Daten Du nicht mehr brauchst.

    Du kannst nicht einfach eine Systemplatte partitionieren und hoffen, dass noch alles läuft. Du wirst das System auf dem Rechner erst neu aufbauen müssen, bevor er wieder funktioniert.

    Hast Du Zugriff zu einen zweiten Mac oder eine externe Festplatte?
     
  5. juekem

    juekem New Member

    iMac Intel 20Zoll

    Ich hatte schon mehrmals mit Bootcamp windows Vista und XP drauf hat immer funktioniert.

    Ich wollte eigendlich über diesen Trick erreichen eine zweite Partition zur späteren Nutzung von TimeMashine zu bekommen.

    Doch soweit bin ich garnicht gekommen :(
    Die Kiste bleibt stur im grauen Bildschirm hängen, keine Fehlermeldung nichts.
    Wenn ich die OS-X 10.47 System DVD boote läuft sie kurz an dann schaltet das CD-Rom ab (so höhrt es sich an).
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Was hattest Du schon mehrfach?
     
  7. juekem

    juekem New Member

    1) Stop Stop, ich habe Bootcamp angewendet.
    2) Ja ich habe eine externe Firewire Platte, aber auf der ist kein System. Mein Nachbar hat einen G4 MacBook mit OS-X 10.4.

    Aber selbst wenn die Platte hin ist, warum bootet mein Mac nicht von der Installations CD-Rom (vom Netzwerk schein er es wenigstens zu versuchen)?
     
  8. juekem

    juekem New Member

    Verstehe ich jetzt nich wirklich, was Du fragst?
     
  9. DominoXML

    DominoXML New Member

    Ich glaube dein Rechner steht auf Netzwerkboot. Ich weis nicht mehr genau wie man das abschaltet, es sei denn man kann im Startmenü einen anderen Boot-Device aussuchen.
    Versuch mal den SMC zurückzusetzen. -> Alle kabel ziehen und für min. 15 sec ausgeschaltet lassen.

    Danach einschalten und alt versuchen.
     
  10. juekem

    juekem New Member

    Hat leider auch nichts gebracht.
    Ich habe alle Kabel bis auf das Netzteil gezogen, doch beim booten mit gedrückter Alt - Taste erscheint weiterhin nur der Mauszeiger sonst nichts.
     
  11. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hätte dazuschreiben sollen, daß auch das Netzteil gezogen werden muß damit der Rechner zurückgesetzt wird.
     
  12. juekem

    juekem New Member

    Habe ich gemacht, gleiches Resultat (leerer Bildschirm mit Mauszeiger)

    Ps: Danke das Du mich mit meinem scheiß Problem hier nicht im Regen stehen lässt :)
     
  13. DominoXML

    DominoXML New Member

    Nach dem SMC versuchen wir's mal mit dem PRAM:

    Neustart und die Tastenkombi: alt-apfel(wahl)-P-R so lange gedrückt halten bis der Startton 3 mal zu hören war.
     
  14. juekem

    juekem New Member

    Negativ !

    Bei mir kommt der Startton auch nur 2x

    1) Startton (Bildschirm grau)
    2) Bildschirm schwarz
    3) Startton (Bildschirm grau)
     
  15. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hm..

    was kenne ich noch...

    Hardwaretest: System DVD einlegen, neu starten und beim Start D gedrückt halten.
     
  16. MacBookUser92

    MacBookUser92 New Member

  17. juekem

    juekem New Member

    Leider auch Negativ
    ---------------------------------------------
    Und das habe ich auch schon alles versucht.

    Boot key combinations:

    Everybody knows about some of these boot key combinations, but some of the more obscure combinations have been long forgotten (like how many of us have a Quadra AV and use a TV as a monitor!) - Check these out, you may need one of them someday!

    C : Forces most Macs to boot from the CD-Rom drive instead of the internal hard drive. Only works with Apple ROM drives and with bootable CD discs.

    D : Forces the first internal hard drive to be the startup disk.

    N : Netboot (New World ROM machines only) - Looks for BOOTP or TFTP Server on the network to boot from.

    R : Forces PowerBooks to reset their screen to default size (helpful if you’ve been hooked up to an external montior or projector!)

    T : Target Disk Mode (FireWire) - Puts machines with built-in FireWire into target Disk mode so a system attached with a FireWire cable will have that device show up as a hard drive on their system. Very useful for PowerBooks!
    Mouse Button Held Down : Ejects any mounted removable media.

    Shift : Disables all extensions (Mac OS 7-9), or disables Login items when using Mac OS X 10.1.3 or later. Also works when booting Classic mode up just like you were using the OS natively.

    Option : When using an Open Firmware "New World ROM" capable system, the System Picker will appear and query all mounted devices for bootable systems, returning a list of drives & what OS they have on them. On "Old World" systems the machine will simply boot into it’s default OS without any Finder windows open.

    Space bar : Brings up Apple’s Extension Manager (or Casady & Greene’s Conflict Catcher, if installed) up at startup to allow you to modify your extension set.

    Command-V : Boots Mac OS X into "Verbose Mode", reporting every console message generated during startup. Really shows what’s going on behind the scenes with your machine on startup!

    Command-S : Boots Mac OS X into "Single User Mode" - helpful to fix problems with Mac OS X, if necessary.

    Command-Option : Rebuilds the Desktop (Mac OS 7-9).

    Command-Option-P-R : Erases PRAM if held down immediately after startup tone. Your machine will chime when it’s erased the PRAM, most people will hold this combination for a total of 3 chimes to really flush the PRAM out.

    Command-Option-N-V : Erases NVRAM (Non-Volatile RAM). Used with later Power Macintosh systems mostly.

    Command-Option-O-F : Boots the machine into Open Firmware (New World ROM systems only).

    Command-Option-Shift-Delete : Forces your Mac to startup from its internal CD-ROM drive or an external hard drive. Very helpful if you have a 3rd party CD-ROM drive that is not an Apple ROM device.

    Command-Option-Shift-Delete-#(where #= a SCSI DEVICE ID) : Boot from a specific SCSI device, if you have your 3rd party CD-ROM drive set to SCSI ID 3, you would press "3" as the # in the combination.
     
  18. juekem

    juekem New Member

    Der Link führt bei mir nach nichts..
     
  19. DominoXML

    DominoXML New Member

    Ich habe es persönlich noch nicht erlebt, daß ein Rechner nicht von DVD startet .

    Wenn ein Neustart mit C nicht geht, dann bleibt eigentlich nur ein Hardwaredefekt.

    Werde heute abend mal in den Apple-Support-Seiten stöbern. Versprechen kann ich nichts. Wenn Du Pech hast hilft nur der Gang zum Händler.

    Bin etwas ratlos.
    P.S. Wenn Du Opfer eines Hacks geworden wärst, wie unser junger Kollege hier behauptet, könntest Du wenigstens mit der System-DVD das System starten.

    Sorry erstmal.

    Gruß

    Volker
     
  20. juekem

    juekem New Member

    Du musst dich nicht entschuldigen, sondern ich habe zu Danken.
    Gruß Jürgen
     

Diese Seite empfehlen