1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac bootet nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ch1frd, 11. Oktober 2003.

  1. ch1frd

    ch1frd New Member

    Hallo,

    Ich habe hier einen PowerMac 7600/132

    und habe gestern versucht Suse Linux zu instalieren
    ich habe zwei Festplatten drin eine 4GB wo das ganze MacOS drauf ist un eine 1GB wo ich linux drauf installieren wollte

    nun hat dies nicht geklapt ich wollte neu Booten un nun bringt er mir eine Diskette mit einem "?" und ich bekomme kein System mehr gebootet weder von CD noch von Festplatte.
    Hab es auch schon ohne Festplatte nur mit dem CD-Rom versucht nix
    immer die Diskette mit dem "?"

    kann mir da jemand weiter helfen??

    MfG Fred
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Beim Einschalten ALT drücken und Boot-CD/HD auswählen.
    Ansonsten noch mal alle SCSI-Kabel überprüfen, ob sich eins gelockert hat.
     
  3. ch1frd

    ch1frd New Member

    hmm,

    da kommt auch die diskette mit dem "?"

    nix was ich auswählen könnte

    kabel hab ich schon überprüft hab es auch schon mit dem zweiten bus probiert.
     
  4. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    starten mit alt ist der Aufruf für den Startupmanager, was aber erst seit ungefähr zwei Jahren geboten wird. Dein 7600 kennt das garantiert nicht.

    Vielleicht hilft Dir noch, den PRam zurückzusetzen (Start und dann P-R-ctrl-alt drücken, bis Startton nochmals erscheint.

    Unwahrscheinlich ist in meinen Augen, dass Dir gerade jetzt die Pufferbatterie ausgegangen ist, denn dann kommt der Rechner nicht mal bis zum blinkenden Ordner.

    Sonst weiss ich auch gerade nichts.

    Delphin
     
  5. ch1frd

    ch1frd New Member

    hmm,

    hab ich gedrückt aber der startsound kommt nicht noch mal
     
  6. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Uiii,

    ich habe schon viel hier im Forum gelesen, aber dass nicht mal mehr der PRam gelöscht werden kann steht glaube ich noch nirgends.

    Ich denke, Du musst mit Deinem Rechner zum Mechaniker.

    Viel Glück,
    Delphin
     
  7. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Hast Du mal versucht mit der SystemCD und gedrückter "C" Taste zu starten. Dann mal mit dem Festplatten Dienstprogramm (heisst glaube ich so, und wird über das Menü gestartet) das Volumen zu reparieren?

    Gruß

    Michael
     
  8. ch1frd

    ch1frd New Member

    hmm die sache is ja die das der nicht mal von der cd booten will
    kommt ja immer gleich die diskette mit dem "?" ;(
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Nee, dafür ist der Rechner (PM7600, dürfte so um 1996-97 gewesen sein) viel zu alt. Die Sache mit der ALT-Taste klappt erst mit Macs ab ca. 2000!

    Es gibt noch eine andere Tastenkombination, die auch mit alten System/ Rechnern klappt: Shift-Alt-Command-Backspace. Damit wird grundsätzlich das vorgesehene Start-Volume übergangen und nach einem anderen gesucht (siehe Hilfe im Finder unter Kurzbefehle beim Starten!)
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Wie sieht's mit der PRAM-Batterie aus. Wie alt ist? Ich habe noch einen 8500, der das gleiche Board hat, wie du. Da muss ich grundsätzlich nach 3 Jahren die Batterie wechslen! Wenn die Batterie zu schwach ist, kann dies auch ein Grund sein!
     
  11. D_Stahl

    D_Stahl Active Member


    Hmmm, ich glaube Du hast recht. Ist schon so lange her. hab das völlig vergessen.

    Ich hatte das Problem mit dem ? vor kurzem auf meinem iBook. Ich konnte nichts mehr booten. Auch nicht von CD.
    Ich hatte den Fehler auf folgende weise behoben:
    Im Target-Mode (T) hochgefahren und dann von einem anderen Mac aus die Festplatten überprüfen/reparieren lassen.
    Nun geht das bei den alten PPCs auch nicht. Du könntest, wenn möglich, die SCSI-Platte in einen anderen Mac einbauen und dann die Überprüfung drüberrattern lassen. Vielleicht hilfts.
     
  12. ch1frd

    ch1frd New Member

    Hallo,

    Ich habe hier einen PowerMac 7600/132

    und habe gestern versucht Suse Linux zu instalieren
    ich habe zwei Festplatten drin eine 4GB wo das ganze MacOS drauf ist un eine 1GB wo ich linux drauf installieren wollte

    nun hat dies nicht geklapt ich wollte neu Booten un nun bringt er mir eine Diskette mit einem "?" und ich bekomme kein System mehr gebootet weder von CD noch von Festplatte.
    Hab es auch schon ohne Festplatte nur mit dem CD-Rom versucht nix
    immer die Diskette mit dem "?"

    kann mir da jemand weiter helfen??

    MfG Fred
     
  13. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Beim Einschalten ALT drücken und Boot-CD/HD auswählen.
    Ansonsten noch mal alle SCSI-Kabel überprüfen, ob sich eins gelockert hat.
     
  14. ch1frd

    ch1frd New Member

    hmm,

    da kommt auch die diskette mit dem "?"

    nix was ich auswählen könnte

    kabel hab ich schon überprüft hab es auch schon mit dem zweiten bus probiert.
     
  15. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    starten mit alt ist der Aufruf für den Startupmanager, was aber erst seit ungefähr zwei Jahren geboten wird. Dein 7600 kennt das garantiert nicht.

    Vielleicht hilft Dir noch, den PRam zurückzusetzen (Start und dann P-R-ctrl-alt drücken, bis Startton nochmals erscheint.

    Unwahrscheinlich ist in meinen Augen, dass Dir gerade jetzt die Pufferbatterie ausgegangen ist, denn dann kommt der Rechner nicht mal bis zum blinkenden Ordner.

    Sonst weiss ich auch gerade nichts.

    Delphin
     
  16. ch1frd

    ch1frd New Member

    hmm,

    hab ich gedrückt aber der startsound kommt nicht noch mal
     
  17. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Uiii,

    ich habe schon viel hier im Forum gelesen, aber dass nicht mal mehr der PRam gelöscht werden kann steht glaube ich noch nirgends.

    Ich denke, Du musst mit Deinem Rechner zum Mechaniker.

    Viel Glück,
    Delphin
     
  18. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Hast Du mal versucht mit der SystemCD und gedrückter "C" Taste zu starten. Dann mal mit dem Festplatten Dienstprogramm (heisst glaube ich so, und wird über das Menü gestartet) das Volumen zu reparieren?

    Gruß

    Michael
     
  19. ch1frd

    ch1frd New Member

    hmm die sache is ja die das der nicht mal von der cd booten will
    kommt ja immer gleich die diskette mit dem "?" ;(
     
  20. MacS

    MacS Active Member

    Nee, dafür ist der Rechner (PM7600, dürfte so um 1996-97 gewesen sein) viel zu alt. Die Sache mit der ALT-Taste klappt erst mit Macs ab ca. 2000!

    Es gibt noch eine andere Tastenkombination, die auch mit alten System/ Rechnern klappt: Shift-Alt-Command-Backspace. Damit wird grundsätzlich das vorgesehene Start-Volume übergangen und nach einem anderen gesucht (siehe Hilfe im Finder unter Kurzbefehle beim Starten!)
     

Diese Seite empfehlen