1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac an tft - wie ist das mit den bildschirm-auflösungen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von kurzparkschein, 22. Februar 2005.

  1. kurzparkschein

    kurzparkschein New Member

    hallo leute,

    ich möchte von pc komplett auf mac umsteigen. mich interessiert vor allem der der neue mac mini (1,42), da ich hauptsächlich office-tätigkeiten damit machen möchte (internet, mail, textverarbeitung, etwas grafikbearbeitung, ab und zu ein spiel). ich will mir dazu einen "nicht apple"-tftf-monitor (DVI, 19") kaufen, da die apple-monitore mir zu teuer sind und ich ggf. noch eine zeitlang parallel mit apple und pc arbeiten möchte.

    wie ist das jedoch mit den auflösungen? bei "nicht"-apple-monitoren sind pro tft-monitor bestimmte "beste"-auflösungen (z.b. 1280x1024 bei 19" tft) angegeben. wenn man mit einer dieser, optimalen auflösung arbeitet ist das Bild besonders gut und scharf. wenn die auflösung geändert wird, funktioniert das zwar auch, jedoch ist das bild nicht so schön (schriftbild wirkt "verwaschen", ggf. ist das bild leicht pixelig).

    apple hat andere auflösungen als es im pc-bereich üblich scheint (z.B. apple 20" = 1680x1050, non-apple 20,1" = 1620x1200).

    - wie wirkt sich das auf die kombination mac - non-apple-display aus

    - funktioniert das gut bzw. ist das bild scharf? sind sonstige einschränkungen bei der bildqualität hinzunehmen? wenn ja, wie schlimm?

    - muss man die auflösung auf eine "pc"-auflösung ändern? hat wer von euch damit praktische erfahrung?

    - welchen non apple tftf-display würdet ihr mir empfehlen bzw. würdet ihr nur den apple-tftf als einzige gute lösung betrachten?

    - und wie wäre das umgekehrt: kann ich einen apple-display für einen pc benutzen (vielleicht lasse ich mir doch noch ein hintertürchen "pc" offen)


    prinzipiell ist für mich ist neben der usability von apple auch die grafische oberfläche wichtig - ich möchte nicht geld ausgeben und dann abstriche bei der bildqualität hinnehmen.

    danke für eure mühe!
     
  2. Eisenbart

    Eisenbart Gast

    Am Mac mini hatte ich eine Woche lang einen 17er Belinea hängen, angeschlossen mit dem (dem Mac mini) beiliegenden DVI=>VGA-Adapter in der nativen Belinea-Auflösung von 1280x1024: kein Problem. Prima Bild. Da ein 19er die gleiche Auflösung hat wie ein 17er sehe ich alles im grünen Bereich.

    Grüße
    Eisenbart
     
  3. wm54

    wm54 New Member

    du kannst bedenkenlos jeden monitor mit dvi nehmen. die leicht geänderte auflösungen kommen bei monitoren vor, die das 4:3 format verlassen.
     
  4. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo.

    Ein 19"-TFT im 4:3 Format hat maximal eine Auflösung von 1280 x 1024 egal ob am Mac oder PC.

    Die Abweichenden Auflösungen der aktuellen Apple-Displays liegen am Bildschirmformat von 16:10.

    Du kannst ein solches Display ( ausser das 30" ) auch an jedem PC mit halbwegs aktueller GraKa betreiben.

    Ich persönlich finde das 16:10 Format hauptsächlich für Filme oder TV interessant, ansonsten reicht mir 4:3.

    Gruss

    Fiete
     
  5. elitehomax

    elitehomax New Member

    haett noch eine frage zu mac mini + tft analog (vga)

    freundin von mir hat sich von mir zum mac bekehren lassen (sie findet mein ibook <so suess> ...) und hat sich einen mac mini bestellt. nun will sie net mehr allzuviel fuer nen monitor ausgeben und mMn. wuerd fuer sie ein tft mit analogem eingang mehr als ausreichen. 17" sollten's sein ...

    nun zu meiner frage:
    hab in einigen threads gelesen, der vga pegel des mac minis laesst anscheinend zu wuenschen uebrig. kann ich jetzt einfach einen beliebigen tft monitor nehmen, also auch unterste preisklasse, oder gibt es da gewisse dinge die man beim tft(analog) kauf beachten muss? (natuerlich vorher anguggn, obs wirklich was ist, aber ich mein eher so technische spezifikationen, die man nur in datenblaettern findet :))

    lg,
    elitehomax
     

Diese Seite empfehlen