1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.mac Account als POP3 Account nutzbar?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mackevin, 29. Mai 2006.

  1. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo zusammen,

    kann man einen .mac Account auch als POP3 Account betreiben? Das ständige Abgleichen aller Postfächer im SMTP-Betrieb kostet bei Einwahl-Modem-Betrieb nämlich ordentlich Bandbreite. Klar ist das nicht im Sinne der .mac Funktionalität, würde mir aber besser gefallen.

    Viele Grüße
    mackevin
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    JA, warum denn nicht? Umgekehrt, IMAP4 ist seltener Standard!
     
  3. mackevin

    mackevin Active Member

    Weil das z.B. in Mail so voreingestellt ist, dass man einen IMAP Account betreibt, wenn man einen ".mac" Account kreiert.

    Werde jetzt mal die entsprechenden Veränderungen testen.

    Gruß
    mackevin
     
  4. mackevin

    mackevin Active Member

    Ah, sehe erst jetzt, das man die Abgleichgeschichte unter "Postfach-Verhalten" deaktivieren kann. Das spart Zeit und Platz!

    Vielen Dank und viele Grüße

    mackevin
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Ich nutze nicht Mai! Mein Mail-Proggi jedenfalls fragt regelmäßig .Mac ab.

    Hab gerade mal mit Mail rumgespielt. Sieht so aus, dass du den Account neu einrichten muss, den bestehenden ändern klappt wohl nicht, oder ich bin blind... :pirat: :pirat: :pirat:
     

Diese Seite empfehlen