1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

m-audio firewire 410 am mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von kaiuwe71, 1. April 2005.

  1. kaiuwe71

    kaiuwe71 New Member

    Hallo,
    bin am verzweifeln. habe mir das m-audio firewire 410 zugelegt
    will damit LPs auf mein G5 bringen leider kein erfolg plattenspieler ans m.audio angeschlossen und per firewire kabel zum G5 signale kommen an aber ich kann kein ton hören habe auch unter systemeinstellung den ton ausgang geändert leider wieder ohne erfolg wieso sehe ich in der mitgelieferten software das der ton ankommt aber höre ihn nicht ich hoffe ihr könnt mir helfen vielen dank
     
  2. ottirevel

    ottirevel New Member

    du musst in den systemeinstellung den audioeingang und den audioausgang auf dein m-audiogerät stellen.
    du schließt den plattenspieler direkt an das m-audio an? hat das interface denn einen phono-eingang?
     
  3. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich weiß zwar nicht welche software mitgeliefert wurde aber genau in der must du den Ausgang zuordnen oder den Verstärker am m-audio anschliessen wenn du etwas hören willst.
     
  4. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Falls du keinen Vorverstärker für deinen Plattenspieler hast, also keinen Verstärker mit Phono-Eingang oder ein DJ-Mischpult, dann war das FW410 wohl eine Fehlinvestition. Dabei ist es ein gutes Gerät, ich benutze es seit über einem Jahr.

    Kaufe dir ein Griffin iMic (USB Audio), da kannst du mit dem mitgelieferten Adapter den Plattenspieler direkt anschliessen und mit dem ebenfalls mitgelieferten Programm Final Vinyl aufnehmen, dieser hat nämlich für solche Fälle eine besondere EQ-Einstellung.

    Und weisst du was am Ende meistens hilft, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind?

    Die Bedienungsanleitung zu lesen und versuchen zu verstehen.
     
  5. joerch

    joerch New Member

    Hast du schonmal ne andere klangquelle versucht - ob das geht?
    Wenn du mit garage band aufnimmst musst du in den garage band einstellungen auch das fiwi teil anwählen, sonst kommt nix an..
    sachma bescheid womit und überhaubt
     
  6. joerch

    joerch New Member

    siehe hier...
     

Diese Seite empfehlen