1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lüftertest

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gratefulmac, 10. Juli 2002.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Na wie haben Eure Macs den Tag überstanden.Irgendwas durchgebruzelt?
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....ist da wirklich etwas dran, dass Computer Temperaturdifferenzen von 15 - 20 C (wie schreibt man jetze das Grad?) nicht abkönnen? Wer sich ein wenig mit polymeren und metallischen Verbindungen beschäftigt hat, kann darüber nur lächeln. Ich habe in meiner Arbeit mit wertvollsten Instrumenten (aus Holz) zu tun und der Temperaturanstieg um ca. 15 C ist eine vernachlässigbare Größe was die Auswirkungen (Saiten, Bogen) anbetrifft. Ich glaube nicht, dass eine CPU so mimosenhaft auf 15 -20 Grad Differenz reagiert. Mein Mac (iMac 333MHz) läuft den ganzen Tag. Wenn er nicht für mich arbeitet, dann knüppelt er für SETI http://setiathome.berkeley.edu/
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    Ich hab meinen i-mac ein nasses handtuch umgewickelt!:-}}
    Nix durchgebrutzelt!
    i-mac braucht keinen lüfter!! :-/
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    20º C so glaube ich!!!!:-}}
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....welche Taste ist das? Ich habe Pop Char Pro und ich finde es nicht !!!!
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    Einfach weniger rotwein trinken dann klappts auch mit den tasten!;-)
    alt-taste und j!!!
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ha, ha, ha ;-))
    habe jetzt das kleine Ding auf den zweiten Blick entdeckt!
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    na siehste geht doch!!!
     
  9. virtualex

    virtualex New Member

    Lächerlich... habe beruflich oft in Spanien zu tun und die Temperaturen da gehen grade lecker auf die 40°C zu... täglich... und die Computer laufen auch den ganzen Tag durch. Allerdings würd ich hier auch keinen Rechner gebraucht kaufen. =P

    Deutschland ist echt lächerlich was das Wetter angeht. Aber andererseits ist es arbeitsfördernd. Wer arbeitet schon gern bei 40°? Und daß wir Deutschen olle Meckerer sind, sieht man ja auch jeden Tag: ob zu kalt, zu warm, zu nass zu trocken... immer hat jemand was zu mosern und erfindet Gründe, warum was schlecht ist.

    Die drei Sonnenstrahlen im Jahr tun uns doch nur im negativen Sinne weh.
    Viele liebe Grüße =)
     
  10. morty

    morty New Member

    Du kannst auch die Taste unter der Umschalt gedrückt halten und dann auf das Hochzeichen, zweite von oben, ganz lings drücken, funkt auch
     
  11. tas

    tas New Member

    hmm - du magst ja recht haben, und trotzdem: der luefter in meinem g4 quicksilver ist laut wie ne boeing beim abheben, aber sobald die temperaturen die 30? marke erreichen, goennt er sich nach ner weile oefter mal ne pause. am abend, nach einigen stunden laufzeit, ist das ganze dann so schlimm, dass kein kontinuierliches arbeiten mehr moeglich ist, weil er alle 10-15 minuten kurz in den sleep-modus geht. ich hab dann regelmaessig mit meinem guten alten pismo weitergearbeitet. das wird zwar so heiss, dass du auf der unterseite spiegeleier brutzeln kannst, aber zumindest sieht es darin keinen grund, den dienst zu verweigern. also: ich mecker ja gar nicht ueber das wetter, aber mein g4 ist offenbar aus einer lieferung fuer lappland herausgefallen...
     
  12. Spanni

    Spanni New Member

    Die taste unter der umschalttaste ist die shift taste und dann die da oben links....° aha!!
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Alles tutti auch die ohne Propeller, nur beim B&W mache ich mir Gedanken scheint doch etwas üppig zu sein mit 4 U2W/U160 Scsi Platten von denen 2 mit 10000rpm werkeln.
    War Abends als er schlafen ging doch recht warm, vielleicht eine auslagern (bestimmt die 10000er im Zipschacht).

    Joern
     
  14. morty

    morty New Member

    danke, ich benutze doch nur und kenne mich doch nicht Begriffen und Namen aus
    Namen sind Schall und Rauch ;-)
     
  15. baltar

    baltar New Member

    Mein Cube hat den Lüftertest diesen Sommer 100% bestanden.

    Das Temp. Problem ist wohl eher für Overclocker Interessant.
    Etwas mehr Raumtemperatur u. der Rechner steht :)

    MfG
     
  16. Dradts

    Dradts New Member

    Wieviel knüppelt Dein iMac denn so? Ich hatte unter OS X mal das Classic Seti drauf... war aber stinkelahm. Kam nichtmal annähernd an den P3 800 aus der Arbeit ran :-((((( Ein peinliches Erlebnis. Hab Seti deshalb gleich wieder gelöscht.
     
  17. Dradts

    Dradts New Member

    Letztens hat der Blitz eingeschlagen und mein iMac und meine Stereo Anlage ging aus. Zum Glück alles noch heile; ging nur die Sicherung von der Wohnung raus...

    PUUUUHHHHH!!!! *schweissvonderstirnwegwisch*
     
  18. Spanni

    Spanni New Member

    Also wenn ich jetzt auf meinen i-mac fasse, oben wo das lüftungsgitter ist, dann könnte ich da auch ne bratwurst drauflegen!Schön fettarm gegarrt!;-|
     
  19. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....na, mit 333 MHz und seit 4 Wochen 256 MB RAM braucht er für ein Paket knapp 23 Stunden!
     
  20. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....na, mit 333 MHz und seit 4 Wochen 256 MB RAM braucht er für ein Paket knapp 23 Stunden!
     

Diese Seite empfehlen