1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lüfterlose iMacs

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SKoenig, 14. April 2002.

  1. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Ich hätte eine Frage bezüglich den lüfterlosen iMacs.
    In den Rechnern herrschen ja laut einem Bericht in einer früheren Macwelt Temperaturen von 69°(!!!).
    Sind solche Temperaturen denn nicht schädlich für den Monitor oder sonstige Bauteile im Mac?

    Wie hoch ist die Lebensdauer eines solchen iMacs (bitte postet nur Erfahrungen. Mich würde aber auch intereressieren, was Apple zur Lebensdauer meint)?

    Gruß
    Stefan
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Da die Macs alle noch fröhlich laufen,mußt Du die Frage nochmal in 20 Jahren stellen.

    Auf Apple darf man da nicht hören.
     
  3. heiki

    heiki New Member

    Sie laufen eben nich alle fröhlich.
    Wenn man sich umhört bin ich nicht die einzige, die beim lüfterlosen iMac schon mehrfach Hardware tauschen mußte (Analogboard, Festplatte). Vielleicht liegt es wirklich an den Temperaturen, wobei ich den Rechner nie excessiv genutzt habe.
    Heike
     
  4. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also wenn ma schon dabei sind, ich kenn keinen imac der älter als zwei jahre ist u noch einwandfrei funkt. es ist zwar net so, das ganz hinüber san, aber es kommt da schon so einiges vor.
    am meisten treten probs mir den monitoren auf. entweder sie bleiben beim einschalten schwarz, ändern ihre farbe ins rosane oder sind im bereich der lautsprecher verzehrt. aber es gibt auch zwei imacs die einfach so gestorben sind. bin froh das die neuen imacs eine schönes display haben (wenns auch ein bischen größer sein könnt)
     
  5. airwalk

    airwalk New Member

    also wir hier in der firma haben 4 imacs rumstehen in der buchhaltung .. alle ca. 3,5 jahre alt .. täglich in betrieb .. bisher KEIN einziges problem!!! das nenn ich qualität. screen ist gut, sound ist gut .. alles ist gut!

    und screen vom neuen imac is eh grösser als der der alten (15" crt ist kleiner als 15" tft) .. aber nen 17" tft imac würd ich mir auch gleich holen :)
     
  6. Zyto

    Zyto New Member

    hi

    ein lüfterloser imac steht bei uns in der firma und läuft seit ca.1 jahr
    ohne pause (seti)...
    bislang noch keine probleme... aber auch noch keine aliens gefunden :(
    aber was nich is kann ja noch werden :)
    gruß
    zyto

    ps.: dafür sind die lüftungsschlitze schon ein wenig gelb-bräunlich
    angehaucht...
     
  7. schief

    schief New Member

    Mein iMac hat so 2 Jahre am Buckel.
    Bis vor ~3 Wochen lief er 1A.
    Aber jetzt spinnt er sich aus wie ein 1er.
    Zuerst Festplatte im A...
    Nach Festplattentausch 1 Woche Ruhe. Dann: fährt nur noch sporadisch hoch-> hängt mit grün pulsierendem Einschaltknopf. Dieser Zustand läßt sich nur durch Stromkappen beenden.
    Das passiert so ~bei jedem 3.Einschaltversuch(Strom einfachso kappen ist sicher auch nicht gesund für ihn)
    Jetzt kommt noch dazu, dass WENN er bootet, des öfteren den Bildschirm wegläßt(Dunkelheit).

    2 Jahre dürften so eine Art Halbwertszeit sein.
     

Diese Seite empfehlen