1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lüfter von G4 667 unerträglich laut

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dumrese, 10. Mai 2002.

  1. dumrese

    dumrese New Member

    Hi!

    Die diversen lauten Lüfter nerven so sehr, dass ich mittlerweile mein bei Aldi gekauftes Notebook, das ich in der Schule verwende, benutze um diese ätzende Geräuschbelästigung am Schreibtisch los zu sein. Das kanns ja wohl nicht sein.
    Wer empfindet das auch so wie ich?
    So lange hab ich den G4 noch nicht, dass ich ihm den - wegen des Lärmes - verdienten Tritt gebe, um ein PB zu kaufen oder mich nach 18 Jahren für immer von Apple zu verabschieden.
    Wie herrlich leise waren doch der Apple II+, der MacPlus und auch der SE30. Dann wurden sie lauter. Aber dieser hier ist ne echte Katastrophe. So ... nun hab ich mir mal den Frust von der Seele geschrieben. Leiser geworden ist die Kiste dadurch aber nicht. :-(

    Gruß

    Michael
     
  2. maz

    maz New Member

    bei www.xlr8yourmac.com findest du 3 berichte wie du den g4 liester machen kannst

    oder du kaufst dir einen leisteren lüfter....
     
  3. Creatix

    Creatix New Member

  4. aenchman

    aenchman New Member

    ähäm,
    kleine korrektur: die jungs mit den lüftern heißen PAPST, allerdings werden die bei pabst vertrieben. jetzt aber meine Frage:
    was für einen lüfter braucht denn nun mein g4 graphite (ist wirklich eklig, aber noch nix gegen den 4400, den ich früher hatte)? da stehen nur so angaben mit durchmessern und halt leistungsdaten im katalog? ich mag nicht mit'm geodreieck im g4 umfuchteln...
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    bei http://www.maceinsteiger.de gibt es eine Anleitung wie man den serienmäßigen Lüfter gegen einen Temperaturgesteuerten von Papbst austauscht.
    Alles mit Bildern und in Deutsch, stehen sogar die Daten der Einzelteile bei die Du brauchst.
    Ist nur schade das Apple in der Beziehung nicht mehr das ist was es war.
    Habe hier Cube und iMac DV stehen , eine herrliche Ruhe.
    Für mich kommt auch keine Neuanschaffung in Frage bis Apple wieder so etwas bringt.
    Und ich finde für den Preis einens G4 kann ich etwas mehr Ruhe ab Werk erwarten.
    Sonst ist das kein Unterschied zum PC, je lauter desto schneller. Da so viele Lüfter verbaut sind und aus Spargründen die billigen.

    Joern
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    da könnte man noch gleich das Posting - der typische MacUser - im anderen Brett ergänzen. Der typische MacUser kauft einen Mac und gleich anschließend schraubt er, ganz DosenUserlike, an der Kiste herum um den dazugekauften angeblich leiseren Lüfter einzubauen.
    Hier steht auch so ein Krachmacher.
    Nachdem ich die serienmäßig eingebaute 6 Gig-Platte stillgelegt habe - wofür habe ich sie schließlich - hat das Ensemble wenigstens aufgehört zu pfeiffen.

    Meine Güte, was für ein Scheiß!! Und das für 3200 Märker.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >anschließend schraubt er, ganz DosenUserlike, an der Kiste herum<

    Genau das wird der typische Mac-User nie tun - er rezitiert laut genug gegen den Lärm Rilkes Duineser Elegien :)

    Schönemem Samstag moch...
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    >Meine Güte, was für ein Scheiß!! Und das für 3200 Märker. <
    Und wenn Du Dir überlegst das das beim Anschaffungspreis von 3200 Eumeln auch nicht besser ist !
    Daher hatte ich damals den Cube genommen, war vom lüfterlosen iMac geheilt vom "Syndrom der rotierenden lärmenden Lüfter", vorher gab es hier nur PCs mit jeweils einigen Lüftern und mir ist das nie so direkt aufgefallen. Denn im PC Lager ist das ja normal und als der iMac hier war klebte ich immer mit dem Ohr am Gehäuse da ich dachte das er schon tot ist.
    Konnte zu Anfang gar nicht glauben das man so "viel Leistung" ohne Lüfter betreiben kann.
    Seit dem kann es nicht ruhig genug sein und Apple finde sollte dort ansetzen und nicht nur bei den MHz, zumindest im Homebereich.
    Denn dort ist einer der Gründe einen imac zu kaufen das er leise ist und nicht den Fernseher bei Zimmerlautstärke übertönt.
    Und die Gewinnspanne von Apple wird auch nicht so riesig verkleinert, wenn die einen Lüfter für 25 Euro anstatt für 5 Euro einbauen.
    Denn das ist wieder ein Kaufargument "Schnell und leise" !
    Die 20 Eumel für einen Lüfter machen ein paar hundert Geräte wieder wett.

    Joern
     
  9. baltar

    baltar New Member

    Ich verstehe das mit einem Blick auf Apple auch nicht.

    Gegen Ende 2002 würde ich mir gerne einen neuen Apple kaufen. (Nutze einen Cube mit 17er TFT)

    Leider gibt es keine Rechner von Apple für mich. PowerMacs sind (auch mit neuen Lüftern) viel zu laut. Der iMac hat (leider) einen 15er TFT und das wars auch schon.

    Ein Produkt wie der Cube mit Aktueller Leistung fehlt einfach.

    Im PC Schraub Lager hätte schon längst ein Anbieter die 800 Mhz iMac CPU in einen Power Mac eingesetzt u. als Silent Mac auf den Markt gebracht. (Würde ich direkt kaufen)

    Frage: Bis welcher CPU Leistung hatten Power Macs keinen Lüfter? Z.b. der Dual G4 450????

    MfG
     
  10. el-bingo

    el-bingo New Member

    mit den aktuellen powerbooks sieht das nicht anders aus. ich habe mein 667´er titanium wegen des ständig laufenden ( dröhnenden ) lüfters verkauft, und mir das gute alte pismo wieder zugelegt.
     
  11. Florian

    Florian New Member

    @ macixus

    War das mit den Duineser Elegien ein Schuß ins Blaue? Oder meinst Du "die unsichtbare Schwingung und Erregtheit unserer Natur"?

    Vollkommen ratlos,
    Florian
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Florian, für die sich schon länger im besten Mac-Forum tummeln, ist es kein Geheimnis, dass ich mich liebend gerne ein wenig mit maiden "kabbele" (gilt auch umgekehrt) ;-)

    Die Erwähnung der Duineser Elegien hat was mit dem "typischen Mac-User" zu tun, dem immer was einfällt, um auf seinen Mac nie einen Schatten des Zweifels fallen zu lassen :)

    Einzelheiten kannst du hier nachlesen:
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=26025

    Ich hoffe, damit ist deine Ratlosigkeit dann vorüber :)
     
  13. Florian

    Florian New Member

    Danke, bin jetzt im Bilde!
    (Auch für den Link, war höchstvergnüglich zu lesen)

    Florian
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    mit den tipps von xlroyourmac.com sollten auch aktuelle g4 wieder angenehm leise werden - allerdings desöfteren auf kosten der garantie. vielleicht bringt ja ein einfacher grosser schaumstoff - karton auch schon was, auch wenn die optik nicht wirklich mac-like ist. oder auf den 17" imac warten - oder auf den g5, wer weiss...
     
  15. Terry

    Terry New Member

    <<Frage: Bis welcher CPU Leistung hatten Power Macs keinen Lüfter? Z.b. der Dual G4 450????>>

    Also der hat einen und ich finde den auch recht laut. PC-User sagen mir aber, dass der sehr leise ist im Vergleich. Meiner ist auch eher tieffrequent, dass nervt nicht so. Wenn Musik läuft, hört man es nicht wirklich.
     
  16. dumrese

    dumrese New Member

    Oh Mann .... jetzt hast Du mir auch noch die letzte Hoffnung genommen.
    Aber danke für den Hinweis.

    Dann hilft wohl wirklich noch noch etwas zum Drüberstülpen, was den Lärm dämmt.
     
  17. Paso

    Paso New Member

    mal abgesehen davon, dass du wohl nicht wirklich von den aktuellen (Rev.C) PBs sprichst, denn die scheinen allen Berichten nach fast völlig leise zu sein, war auch bei der Rev.B der dauernd laufende Lüfter mehr auf einen Defekt des entsprechenden Gerätes zurückzuführen, als auf eine Produkteigenschaft. Zumal, wenn das Pismo für deinen Bedarf reicht, warum dann ein Titanium kaufen?
     

Diese Seite empfehlen