1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lüfter im Powerbook G3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von paule, 3. Mai 2003.

  1. paule

    paule New Member

    Der Lüfter in meinem Powerbook G3 (Lombard) ist noch nie angegangen, obwohl der Rechner ziemlich heiss wird. Ist das Normal? Hat der Lüfter überhaupt ne Funktion und wann schaltet der sich ein?
     
  2. zeko

    zeko New Member

    Es gibt einige iBook (500 od. 600er) bei denen es genau so ist. Recht warm/heiss - aber kein Lüfter geht an.
     
  3. vhutter

    vhutter New Member

    Also ich kann Dir bloss von meinem PB Walstreet berichten. Es wird sehr warm. Aber ab und zu schaltet er sich mal dazu.
    Ist temperaturgesteuert und sehr sehr leise.
     
  4. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    In meinem Pismo G3/400 ging der Lüfter zum ersten Mal an, als ich die 400er Karte durch eine 500er ersetzt habe!
    Davor habe ich meinen Lüfter auch nie gehört. Sei froh, das Teil ist laut wie ein Flugzeugmotor, Du erschrickst, wenn Du ihn das erste Mal hörst... :)
     
  5. MacMock

    MacMock New Member

    Hi,

    bei meinem Lombard schaltet sich der Lüfter nur an extrem heißen Sommertagen dazu, wenn es im Raum mehr als 30 Grad Celsius sind. Beim ersten Mal, so nach 1,5 Jahren, bin ich ziemlich erschrocken wegen dem Geräusch, aber alles harmlos.

    gruß
     

Diese Seite empfehlen