1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LP´s digitalisieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ukoeppen, 15. März 2002.

  1. Ganimed

    Ganimed New Member

    Evtl ist ein 50hz Brummen zu hören. Verwende selber einen Entzerrer-Vorverstärker Marke Eigenbau, der über zwei 9Volt Blockakkus betrieben wird.
    ...somit kein dementsprechendes Brummen
     
  2. Raysworld

    Raysworld New Member

    Hallo Meister! würde mich interessieren, ob das bei Dir geklappt hat, such nämlich auch nach einer Möglichkeit meinen Bestand zu digitalisieren. Habe allerdings nur Toast 4.0 als Brennsoftware...
    Bin für Tips dankbar,
    bye, reinhard
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ist das empfehlenswert? Bringt das nen besseren Klang?
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und fast vergessen:

    der Plural von LP ist nicht LP´s...
     
  5. butega

    butega New Member

    Ich habe den Plattenspieler über meinen Mixer zum Mac verbunden. Natürlich ist ein Erdungskabel unerlässlich: ich habe es direkt an die Metallteile meines eMac angebracht, sonst geht es auch wenn man es an einem Wasserrohr verbindet.
     
  6. Ganimed

    Ganimed New Member

    Evtl ist ein 50hz Brummen zu hören. Verwende selber einen Entzerrer-Vorverstärker Marke Eigenbau, der über zwei 9Volt Blockakkus betrieben wird.
    ...somit kein dementsprechendes Brummen
     
  7. Raysworld

    Raysworld New Member

    Hallo Meister! würde mich interessieren, ob das bei Dir geklappt hat, such nämlich auch nach einer Möglichkeit meinen Bestand zu digitalisieren. Habe allerdings nur Toast 4.0 als Brennsoftware...
    Bin für Tips dankbar,
    bye, reinhard
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ist das empfehlenswert? Bringt das nen besseren Klang?
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und fast vergessen:

    der Plural von LP ist nicht LP´s...
     
  10. butega

    butega New Member

    Ich habe den Plattenspieler über meinen Mixer zum Mac verbunden. Natürlich ist ein Erdungskabel unerlässlich: ich habe es direkt an die Metallteile meines eMac angebracht, sonst geht es auch wenn man es an einem Wasserrohr verbindet.
     
  11. Ganimed

    Ganimed New Member

    Evtl ist ein 50hz Brummen zu hören. Verwende selber einen Entzerrer-Vorverstärker Marke Eigenbau, der über zwei 9Volt Blockakkus betrieben wird.
    ...somit kein dementsprechendes Brummen
     
  12. Raysworld

    Raysworld New Member

    Hallo Meister! würde mich interessieren, ob das bei Dir geklappt hat, such nämlich auch nach einer Möglichkeit meinen Bestand zu digitalisieren. Habe allerdings nur Toast 4.0 als Brennsoftware...
    Bin für Tips dankbar,
    bye, reinhard
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ist das empfehlenswert? Bringt das nen besseren Klang?
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und fast vergessen:

    der Plural von LP ist nicht LP´s...
     
  15. butega

    butega New Member

    Ich habe den Plattenspieler über meinen Mixer zum Mac verbunden. Natürlich ist ein Erdungskabel unerlässlich: ich habe es direkt an die Metallteile meines eMac angebracht, sonst geht es auch wenn man es an einem Wasserrohr verbindet.
     
  16. Ganimed

    Ganimed New Member

    Evtl ist ein 50hz Brummen zu hören. Verwende selber einen Entzerrer-Vorverstärker Marke Eigenbau, der über zwei 9Volt Blockakkus betrieben wird.
    ...somit kein dementsprechendes Brummen
     
  17. Raysworld

    Raysworld New Member

    Hallo Meister! würde mich interessieren, ob das bei Dir geklappt hat, such nämlich auch nach einer Möglichkeit meinen Bestand zu digitalisieren. Habe allerdings nur Toast 4.0 als Brennsoftware...
    Bin für Tips dankbar,
    bye, reinhard
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ist das empfehlenswert? Bringt das nen besseren Klang?
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und fast vergessen:

    der Plural von LP ist nicht LP´s...
     
  20. butega

    butega New Member

    Ich habe den Plattenspieler über meinen Mixer zum Mac verbunden. Natürlich ist ein Erdungskabel unerlässlich: ich habe es direkt an die Metallteile meines eMac angebracht, sonst geht es auch wenn man es an einem Wasserrohr verbindet.
     

Diese Seite empfehlen