1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lotus Notes jpg-Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cruiser, 15. September 2006.

  1. cruiser

    cruiser New Member

    Hallo Leute,

    ich habe immer wieder Probleme mit dem senden von Bild-Dateien an eine Gegenstelle mit Lotus Notes.

    Am Mac, in Photoshop erzeugte Dateien sind auf der Gegenseite nicht in Lotus Notes zu sehen. Auch wenn sie definitiv ankommen.
    Wenn ich die Dateiendung dann an einem Windowsrechner umbenenne in JPG (also Großschreibung) dann hängt der Mac beim rüberkopieren wieder sein kleines .jpg dran. Die Dateien stellt Lotus Notes dann direkt als Bild im Programm dar. Wenn ich das Mac .jpg lösche, also dann steht nur noch das große .JPG vom Windows, dann kommen die Dateien als Anhang an. Also ohne direkt als Bild dargestellt zu werden.

    Habt Ihr ähnliche Probleme mit Lotus Notes Gegenseiten ???
    Wenn ja, wie löst Ihr das?

    Danke Euch
    Cruiser
     
  2. arnbas

    arnbas New Member

    Meinst Du mit Senden die Dateien als Anhang in Mail?
    Dann solltest Du die Anhänge Windows-kompatibel senden.
    Wenn Du in Mail auf Anhang gehst, ist unter dem Auswahl-Fenster die Checkbox zur Kompatibilität.
    Dann sollte es auch mit Lotus-Notes klappen.
     
  3. arnbas

    arnbas New Member

    Was mir auch noch eingefallen ist, die jpgs aus Photoshop in RGB sichern und auf keinen Fall ein Profil mit einbetten.
     
  4. cruiser

    cruiser New Member

    arnbas,

    ja, dass kenne ich, Windows kompatibel sende ich. Aber die Lotus Notes Empfänger können mit meine jpg-Dateien aus Photoshop nichts anfangen. Sie sehen sie nicht einmal in der mail. Erst wenn ich sie, wie oben beschrieben auf einem Windwos Rechner ändere, geht es. Auf dem Windows Rechner kann ich sie auch nicht öffnen, erst nach der Änderung des Anhabgs .jpg in .JPG ???
    Liegt mein Fehler in der Photoshop Speicherung?
     
  5. cruiser

    cruiser New Member

    rgb ist klar!

    Kein Profil einbetten? Dann ist das der Fehler! Bei mir ist ein ICC Profil eingebettet.

    Teste das gleich.
     
  6. cruiser

    cruiser New Member

    arnbas,

    KLASSE! Das war's, kein Profil einbetten. Da wär ich wohl nie drauf gekommen.

    Wieder was gelernt. Wenn ich das früher gewußst hätte ...

    Danke, Du hast ein sonniges Wochenende verdient. Ich sage dem da oben Bescheid. Ich hab da gute Beziehungen. Weil er von mir noch keine jpg in einer Mail auf Lotus Notes bekommen hat, kann er mich immer noch gut leiden. Im Gegensatz zu meinem Kunden von heute Mittag.

    Cruiser
     
  7. arnbas

    arnbas New Member

    Super dann viel Spaß
     
  8. cruiser

    cruiser New Member

    Er hat mir gerade mindestens 25°, mit Sonne fest zugesagt!

    Noch was anderes. Woher weißt Du dass, mit dem Profil einbetten. Kann man solche Tips über den Umgang mit Lotus Notes irgendwo nachlesen?

    Danke Dir
     
  9. arnbas

    arnbas New Member

    Nicht über Lotus Notes, aber über andere Programme unter Windows.
    Microsofts Word und Powerpoint reagieren nämlich genauso.
    Übrigens auch auf dem Mac siehst Du bei Powerpoint nur schwarz, wenn du ein jpg mit Profil lädst. Das hat mich dann mal darauf gebracht.
     

Diese Seite empfehlen