1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

lokales Netzwerk-Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bayerlwp, 11. August 2002.

  1. bayerlwp

    bayerlwp New Member

    suche Hilfe,
    habe mein lokales Airportnetzwerk (neue Basisstation) mit Ethernetanschluß upgedated und komme nun mit OSX nur noch an den Ethernetdrucker mit OSX-Dokumenten. Bei classic-Dokumenten (Word) wird der Drucker nicht mehr gefunden, oder ich muß einen Rechnerneustart unter OS 9 durchführen. Leider sind die meisten Druckdokumente classic-Dokumente, möchte aber gerne in OSX arbeiten.
    Gruss
    Wolfgang
     
  2. createch2

    createch2 New Member

    Ich glaub du musst unter classic auch noch nen Drucker konfigurieren (Apfelmenü).
     
  3. bayerlwp

    bayerlwp New Member

    Danke für die Antwort,
    aber classic ist ja nichts anderes als system 9, da wird der der Drucker sofort erkannt, aber nur wenn wenn ich mit 9 starte, leider nicht unter OSX.
    Meine jetzige "Lösung" ist also zum drucken eines (alten) Word-Dokuments Neustart unter OS 9. Alternativ kann ich auch das Dokument auf einer anderen (älteren) Rechner (OS 8.6) im Ethernet schieben, das klappt, und von dort aus drucken lassen. Sind aber alles lästige Umwege. Ich denke es ist ein Problem von OSX.
    Gruß
    Wolfgang
     

Diese Seite empfehlen