1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

lokale URL aus Filemaker Pro öffnen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von akulier, 1. Oktober 2003.

  1. akulier

    akulier New Member

    Hilfe!!

    Ich schaffe es einfach nicht, mit dem Befehl "URL öffnen" in FM pro ein lokales file auf meiner Festplatte zu öffnen. Sobald die URL mit http:// beginnt, öffnet der Webbrowser problemlos, sucht aber natürlich die seite am Web. Wenn die URL-Adresse korrekt mit file:// beginnt, tut sich einfach gar nichts.
    Wo mach ich da einen Fehler?

    Hilfe, bin schon ganz verzweifelt!

    Danke, Alexander
     
  2. Olley

    Olley Gast

    aufm mac kannst du den befehl "apple event senden" benutzen.
    schau mal in der filemakerhilfe nach dem befehl.

    falls du es so nicht hinbekommst meld dich nochmal.
     
  3. akulier

    akulier New Member

    Hilfe!!

    Ich schaffe es einfach nicht, mit dem Befehl "URL öffnen" in FM pro ein lokales file auf meiner Festplatte zu öffnen. Sobald die URL mit http:// beginnt, öffnet der Webbrowser problemlos, sucht aber natürlich die seite am Web. Wenn die URL-Adresse korrekt mit file:// beginnt, tut sich einfach gar nichts.
    Wo mach ich da einen Fehler?

    Hilfe, bin schon ganz verzweifelt!

    Danke, Alexander
     
  4. Olley

    Olley Gast

    aufm mac kannst du den befehl "apple event senden" benutzen.
    schau mal in der filemakerhilfe nach dem befehl.

    falls du es so nicht hinbekommst meld dich nochmal.
     

Diese Seite empfehlen