1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

logo vektorisieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wm54, 12. September 2003.

  1. wm54

    wm54 New Member

    wie gehe ich am geschicktesten vor um ein pixelbild eines logos zu vektorisieren.

    mit der "trace"funktion von flash kommt leider nix so gutes dabei heraus, egal welche einstellungen ich mache.

    danke
     
  2. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    es gibt ein programm das heisst "streamline"... kostet allerdings was...:wink:
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Freehand.
    Entweder das Logo auf eine Unterlagenebene und dann nachzeichnen oder die Automatisierung verwenden die aber meist Müll mit viel zu vielen Punkten fbriziert das für die weiterverarbeitung ungeeigent ist. in Freehand nachzeichen ist dennoch die beste Möglichkeit.
    Flash ist zwar ebenso vektorbasierend aber als "Zeichen" mittel zur Erschaffung von Logos viel zu unflexibel. Nicht umsonst geht der Weg von umfassenderen Dingen "In Freehand erstellen => in Flash importieren und animieren"

    Flash ist ein Animationsprogramm mit rudimentären Zeichenfunktionen. Und zum reinen erstellen von Grafiken daher mehr als ungeeignet.
     
  4. stella_nutella

    stella_nutella New Member

  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du kannst versuchen, es von Freehand nachzeichnen zu lassen. Wenn ich mich recht entsinne, muß das Logo dafür auf die Hintergrundebene in Freehand.

    eigtnlich liegt der Fehler aber schon früher, denn ein Logo erstellt man im Normalfall als Vektordatei und nicht als Pixelbildchen, oder?
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hey kawi, fast gleichzeitig :)
     
  7. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Kann mich nur anschliessen. Streamline ist ok, wenn die Vorlage ganz klar definierte Kanten oder Konturen hat. Aber du musst die Zeichnung anschliessend so oder so in einem Vektor-Tool (Illu oder FH) nachbessern - drum bist du wahrscheinlich schneller, wenn dus von anfang an nachzeichnest.
     
  8. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    das stimmt natürlich....
    nachzeichnen ist immer noch das qualitativ beste...
     
  9. wm54

    wm54 New Member

    okay, dann werde ich es wohl nachzeichnen. danke an alle.
     
  10. wm54

    wm54 New Member

    wie gehe ich am geschicktesten vor um ein pixelbild eines logos zu vektorisieren.

    mit der "trace"funktion von flash kommt leider nix so gutes dabei heraus, egal welche einstellungen ich mache.

    danke
     
  11. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    es gibt ein programm das heisst "streamline"... kostet allerdings was...:wink:
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Freehand.
    Entweder das Logo auf eine Unterlagenebene und dann nachzeichnen oder die Automatisierung verwenden die aber meist Müll mit viel zu vielen Punkten fbriziert das für die weiterverarbeitung ungeeigent ist. in Freehand nachzeichen ist dennoch die beste Möglichkeit.
    Flash ist zwar ebenso vektorbasierend aber als "Zeichen" mittel zur Erschaffung von Logos viel zu unflexibel. Nicht umsonst geht der Weg von umfassenderen Dingen "In Freehand erstellen => in Flash importieren und animieren"

    Flash ist ein Animationsprogramm mit rudimentären Zeichenfunktionen. Und zum reinen erstellen von Grafiken daher mehr als ungeeignet.
     
  13. stella_nutella

    stella_nutella New Member

  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du kannst versuchen, es von Freehand nachzeichnen zu lassen. Wenn ich mich recht entsinne, muß das Logo dafür auf die Hintergrundebene in Freehand.

    eigtnlich liegt der Fehler aber schon früher, denn ein Logo erstellt man im Normalfall als Vektordatei und nicht als Pixelbildchen, oder?
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hey kawi, fast gleichzeitig :)
     
  16. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Kann mich nur anschliessen. Streamline ist ok, wenn die Vorlage ganz klar definierte Kanten oder Konturen hat. Aber du musst die Zeichnung anschliessend so oder so in einem Vektor-Tool (Illu oder FH) nachbessern - drum bist du wahrscheinlich schneller, wenn dus von anfang an nachzeichnest.
     
  17. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    das stimmt natürlich....
    nachzeichnen ist immer noch das qualitativ beste...
     
  18. wm54

    wm54 New Member

    okay, dann werde ich es wohl nachzeichnen. danke an alle.
     
  19. wm54

    wm54 New Member

    wie gehe ich am geschicktesten vor um ein pixelbild eines logos zu vektorisieren.

    mit der "trace"funktion von flash kommt leider nix so gutes dabei heraus, egal welche einstellungen ich mache.

    danke
     
  20. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    es gibt ein programm das heisst "streamline"... kostet allerdings was...:wink:
     

Diese Seite empfehlen