1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Logitech MX310 oder MX500??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MäccerNichtRum, 17. März 2005.

  1. MäccerNichtRum

    MäccerNichtRum New Member

    Morgen Zusammen!

    Ich hab vor mir eine neue Maus fürs PB zuzulegen. Zur Auswahl stehen die beiden oben genannten von Logitech. Mir gehts hauptsächlich darum, dass sie gut in der Hand liegt, Scrollrad und 2 Tasten hat. Und da haben mir beim ausgiebigen Betatschen im Laden die beiden am besten gefallen, gemütlich in der Hand, Tasten und Scrollrad nicht zu leicht oder zu schwer.
    Die MX500 fand ich aber ein bißchen besser.
    Geht jetzt eigentlich nur darum, dass ich mir selbst den Aufpreis ein bißchen rechtfertigen muß;) Ich hab zum Beispiel keine Ahnung was man mit den vielen Extratasten so anfangen kann und ob man die am Mac überhaupt alle nutzen kann?
    Falls also jemand eine der beiden nutzt oder beide schon mal getestet hat, kann man mir bei der Entscheidung vielleicht ein bißchen behilflich sein?!:D
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich nutze zwar keine Maus am PowerBook, hab aber mal gelesen, dass du die zusätzlichen Tasten z.B. mit den Exposé-Funktionen belegen kannst.

    micha
     
  3. MäccerNichtRum

    MäccerNichtRum New Member

    @micha

    ich würde ja auch keine Maus am PB brauchen, aber leider hatte ich vor 2 Jahren mal einen kleinen Kaffee;) Unfall:crazy: war fast ein wunder dass noch alles funktioniert hat:D Aber die Trackpad Taste hat seitdem eine kleine Macke, heißt ich mußte Zwangsweise unter die "Maus am PB Benutzer":rolleyes:
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Vielleicht noch ein kleinen Hinweis: Das Programm USB Overdrive wird hier immer wieder gerne empfohlen, wenn es darum geht die Maustasten zu programmieren.

    micha
     
  5. derschwabe

    derschwabe New Member

    Ich persoenlich wuerde fuer den Mac nie wieder eine Maus ohne viele Extratasten kaufen. Denn wenn die erst einmal mit den Exposé-Funktionen belegt sind und man sich daran gewoehnt hat, will man es nie wieder missen. Gerade Exposé ist eine der Funktionen, die fuer mich die Ueberlegeheit von OS X gegenueber Windows verdeutlicht.
     
  6. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Hi. Ich habe die 310 hier und find die Klasse. Alle Tasten werden ohne Zusatzsoftware erkannt und sind z.B. für Expose einsetzbar. Ich möchte das nicht mehr missen.

    Friedhelm
     
  7. bifi

    bifi New Member

    Ich hab ne MX500 und bin ganz zufrieden damit. Gekostet hat sie mich nichts, da ich sie als Ersatzlieferung für eine bereits abgeschriebene, aber noch in der Garantiezeit befindliche MouseManWheel bekommen habe. Sie liegt ganz gut in der Hand, auch wenn ich die Sondertasten nicht wirklich nutze. Zum konfigurieren der Tasten gibts Software von Logitech, die auch gleich die Logi-Tastaturen mitkonfigurieren kann.
     

Diese Seite empfehlen