1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Logitec Maus Eure Meinung zählt!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maggi, 10. Oktober 2002.

  1. maggi

    maggi New Member

    Hallo,

    ich möchte mir die Logitec optical Funkmaus kaufen (keine Ahnung wie die richtig heist). Kann ich mir die Maus ohne bedenken kaufen oder gibts da was besseres?

    Grüßt
    MAGGI
     
  2. maggi

    maggi New Member

    Kann man die auch mit Akku´s betreiben? Und funzt die auch unter X ???
     
  3. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Hi maggi,
    bei den Logitech Mäusen steht immer drauf, ob die auch mit mac laufen ( ist aber eigentlich bei fast allen der fall). habe schon mehrere gehabt und liefen alle problemlos. Hatte auch mal ne Funkmaus von LT, aber irgendwie war mir der Batterieverbrauch zu hoch. Jetzt hab ich eine optische (auch von LT, na klar), aber die mit Kabel und bin superzufrieden... Ach ja, habe auch X(2.1)!
    Gruß
    Matz
     
  4. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hi,
    bis auf den hohen Batterieverschleiß bin ich super zufrieden mit meiner alten Logitech Mouseman optical. Man kann den Verbrauch reduzieren, in dem man eine helleUnterlage benutzt.

    Ciao
    Ralf

    PS: Läuft tadellos unter X!
     
  5. Borbarad

    Borbarad New Member

  6. mattwill27

    mattwill27 New Member

    90¬ für ne Maus ( oder 75 bei cyberport) ist aber auch ganz schön hart. Da muss ich wohl noch bis Weihnachten warten *g*
     
  7. maceddy

    maceddy New Member

    Habe mir vor einiger Zeit bei Penny eine Logitech-Funk-Keyboard + Funkmaus gekauft. Das Keyboard läuft am Wintel-Rechner - die Maus am Mac G3, klappt weil eine Medionmaus-Kugellos von Aldi mit dem Keyboard und deren Sender funktioniert.

    Gruß
    maceddy
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    ich hol mir lieber die opitsche eismaus von M$
     
  9. maggi

    maggi New Member

    Moin,
    erstmal Danke! Kann man eigentlich die Logitec-Maus mit Ladestation an die MAC Tastatur anschließen? Ich meine wegen der Stromversorgung und so...

    Grüßt
    MAGGI
     
  10. 666thx

    666thx New Member

    Hallo,

    ich hab mir diese Woche die MX700 Funkmaus mit Ladestation gekauft. Funktioniert echt super am G4 und mit dem Akku ist echt klasse. Kann ich nur emfehlen.

    Ingo
     
  11. maggi

    maggi New Member

    Hallo,

    also kann man die Ladestation an den Tastatur USB-Port anschließen?

    Fragt
    MAGGI
     
  12. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    überfordert' wäre.) An der Dual Optical hat mir damals das Klicken (Tastenweg, -widerstand) gut gefallen. Auch die Form, die dazu führt, dass man die Hand etwas nach rechts neigen/drehen muss, fand ich recht ergonomisch.
     
  13. 666thx

    666thx New Member

    Also ich hab die Station direckt am Mac. Die Stromversorgung läuft aber über ein Netzteil, das in den USB Stecker gesteckt wird ( nur ein Kabel zur Ladestation ) die Maus ist etwas kleiner als der Mouse Man Cordles Optical den ich vorher hatte. Die Farbe schwarz mit silber passt sehr gut zum QS mit schwarzer Tastatur. Software für die 10^39 Tasten auf dem Teil hab ich nicht installiert, ich benutze nur das Scroll Rad.

    Ingo
     
  14. maggi

    maggi New Member

    Hi Ingo,

    hast Du das Netzteil AM USB-Port der tastatur angeschlossen?

    Da meine USB-Ports am Tower schon belegt sind habe ich dann nur
    den an der Tastatur übrig.

    Ich habe gehört das der USB an der Tastatur nur wenig Strom
    --> abgeben <-- kann!

    Grüßt
    Maggi
     
  15. hapu

    hapu New Member

    Kann ich mir schwer vorstellen: Die Tastatur stellt einen bus-powerd Hub dar, der an seine Endgeräte 100 mA vergeben kann (sonst ist 500 mA drin).

    Vielleicht dauerts aber auch einfach nur länger?

    bAa

    P.S.: Ich betreibe ein optical Desktop put mit Akkus. Alle 3 Wochen wechsle ich, weil mitten in der Arbeit der Mauszeiger stehenbleibt oder die Tastatur taub ist. Mit getauschten Akkus gehts aber problemlos weiter.

    Fazit: Ich sehe mehr Vorteile als Nachteile.
     
  16. 666thx

    666thx New Member

    Also ich glaub die Maus braucht nicht mehr Strom als jede andere Funkmaus, den Strom zum Laden der Akkus nimmt Logitech aus dem Netzteil. Ich hab gerade mal die Maus an die Tastatur gehangen und keine Probleme festellen können (allerdings nur kurz getestet)

    Gruss

    Ingo
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Du meinst vermutlich die Cordless MouseMan Optical von Logitech.
    Kann ich sehr empfehlen, arbeitet präzise und der Mauszeiger ist
    bei entspr. Einstellung ganz schön flott.

    Beim Rechnerstart sollte der Abstand zwischen Maus und Funkstation
    nicht mehr als 1 Meter betragen, sonst wird das Mäuslein vom System
    nicht erkannt.

    Im Betrieb funktioniert sie sogar bei bis zu 4 Metern Abstand - da
    brauchst du aber Adleraugen, um das Mauszeigerchen noch zu erspähen... ;-)
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    die mäuse von ms sind wirklich nicht verkehrt, hab hier selbst eine schnurlose optische und die funzt gut.
     
  19. maggi

    maggi New Member

    Hallo,

    ich möchte mir die Logitec optical Funkmaus kaufen (keine Ahnung wie die richtig heist). Kann ich mir die Maus ohne bedenken kaufen oder gibts da was besseres?

    Grüßt
    MAGGI
     
  20. maggi

    maggi New Member

    Kann man die auch mit Akku´s betreiben? Und funzt die auch unter X ???
     

Diese Seite empfehlen