1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Logic Audio platinum????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Spanni, 24. Juni 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    Hab seit einiger zeit ein problem mit logic!
    Immer wenn ich viel über die tastatur eingebe und auch mit shortcuts arbeite stürzt logic oft ab!
    Des öfteren war es auch der buttonmanager der probleme macht und zum absturz führt.
    Hoffe das hier jemand mit audio programmen arbeitet und ne idee hat.
     
  2. Sid

    Sid New Member

    Hallo,

    Ohne Angaben zu der von Dir verwendeten OS-Version, Systemerweiterungen sowie Versionsnummer von Logic ist da jeder Lösungsansatz nur ein Herumstochern im Nebel.

    Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, Dich mal auf folgender Liste umzusehen:
    http://groups.yahoo.com/group/logic-users
    Ich hab' da schon Unmengen von wertvollen Tips gefunden, und unter Benennung der o. a. Angaben wird Dir da sicherlich auch weitergeholfen...

    Viel Erfolg!

    Sid

    www.antichrisis.de
     
  3. Sid

    Sid New Member

    LAP 4.7.3 in Kombination mit OS 9.2.2 sollte eigentlich keine Probleme bereiten. Wieviel RAM hast du auf Deinem Mac, und wieviel Speicher hast Du Logic zugeteilt? Hast Du schon mal die Schreibtischdatei neu aufgebaut?
    Instabilitäten von Logic haben in den meisten Fällen mit irgendwelchen Unverträglichkeiten von Systemerweiterungen zu tun; Regel Nr. 1 ist daher: Auf der Partition, auf der sich Logic befindet, sollte sich nur ein völlig abgespeckter Systemordner befinden (kann Dir bei Bedarf gerne mal 'ne Liste mit meinen aktiven Systemerweiterungen zuschicken, mit denen Logic bei mir völlig störungsfrei läuft!), und auf keinen Fall irgendwelche Spiele oder Internet-Krempel.
    Was Deine Vermutung mit einem Fehler seitens der Tastatur oder auch die Fehlermeldung von Norton betrifft, bin ich ehrlich gesagt etwas ratlos, aber möglicherweise fällt den Leutchen auf der Logic User Liste was dazu ein...

    Sid

    www.antichrisis.de
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    Ich arbeite mit der Version 4.7.3 Platinum.
    MacOs9.2.2.

    Was Du für Systemerweiterungen jetzt wissen möchtest ist mir nicht ganz klar.

    Ich habe auch beim spielen Abstürze! Es hängt irgendwie mit der Tastatur bzw. Buttonmanager zusammen, denke ich jedenfalls.
    Ich muß dazu sagen das ich mich fast ausschließlich in X aufhhalte. Nur wenn ich mit Logic arbeite nutze ich noch 9.2.2!
    Habe einen Norton Disk Doc. Check gemacht und da war ein "unrepaire problem"
    Laufwerke konf. hat nichts gefunden!
    Buttonmanager prefs. löschen?
     
  5. Anindo

    Anindo New Member

    Logic tut sich nach meiner Erfahrung mit fremden Systemerweiterungen eigentlich ganz gut, dass es da Probleme geben kann, ist natürlich auch möglich. Aber selbst mit Kaleidoscope lief Logic noch sehr stabil auf meinem Mac. Spiele brauchen eh nur die Standart Treiber, die beim OS dabei sind. Apple Talk und File Sharing sollte ausgeschaltet sein, ich hatte auch mal Probleme mit einer Reason Erweiterung und mit den Soundmanager Treibern meiner Soundkarte, also eher mit anderen Sounderweiterungen. Ich würde jedenfalls erst mal Pram und Preferences löschen (Logic Prefs sichern) gegebenenfalls das System noch mal drüberbügeln. Vielleicht ist es ja auch ein Hardwaredefekt, dann bringt konfigurieren auch nichts. Am besten ist, man hat ein zweites MacOS auf der Platte, da kann man viele Möglichkeiten direkt ausschließen.
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    Hi Sid,

    vielen Dank für Deine Antwort!
    Also, ich hab 320 MB RAM, LAP: 20000KB empfohlene, 25000KB Bevorzugte und Minimal 212881KB!
    Frag mich nicht woher dieser Wert kommt aber ich werde mal was raufbuttern!
    Was meinst du wieviel Speicher ich zuteilen sollte?

    Wie gesagt, gestern hab ich norton diskdoc./Erste Hilfe /Schreibtischdatei aufgeräumt alles mal laufen lassen!

    Werde aber mal eine Startkonfiguration nur für Logic machen das is ne gute Idee denke ich!
    Da würde mich natürlich sehr interessieren welche Systemerweiterungen du deaktiviert hast.

    Für Spiele habe ich auch eine Startkonf. extra eingerichtet!

    Gruß Spanni
     
  7. Spanni

    Spanni New Member

    Kurze korrektur wegen speicher für LAP es sind ca 30000KB zugewiesen!
    komischerweise werden die in der classicumgebung niedriger angegeben!
    Habe auch eine extra konfig. für logic gemacht und ne menge erweiterungen ausgeschaltet! Der systemordner ist jetzt 48MB groß! Schlank genug?
    Schick doch mal bitte deine liste mit den deaktivierten systemerweiterungen!
    Spanni
     
  8. Sid

    Sid New Member

    ne gute Idee -
    hier mal die Liste der Systemerweiterungen, die bei mir im Einsatz sind und mit denen ich Logic 5.1.3 unter OS 9.2.2 ohne Probleme auf einem 600 MHz iBook betreibe:

    Apple Audio Extension
    Apple CD/DVD Treiber
    Apple Hilfe
    Apple Monitor Plugins
    ATI Graphics Accelerator
    ATI Radeon 3D Accelerator
    ATI Resource Manager
    ATI Video Accelerator
    Carbon LIB
    CD-Datenformate
    Firewire Enabler
    Firewire Support
    Help with Quickhelp
    HTMLRenderingLib
    Kontextmenü Erweiterung
    Open Transport
    Open Transport ASLM Modules
    OpenGLEngine
    OpenGLModule
    OpenGLLibrary
    OpenGLRenderer
    OpenGLRendererATI
    OpenGLUtility
    Porgrammumschalter
    Quickhelp
    Alle Quicktime- und QuickDraw-Erweiterungen
    SerialShimLib
    Shared Library Manager
    Shared Library Manager PPC
    SOMObjects for Mac OS
    Sound Manager
    Type 1 Scaler
    USB Device Extension
    VSM Manager

    Wenn Dein Systemordner nur noch 48 MB in Anspruch nimmt, ist das jedenfalls schon prima; Du kannst den Wert allerdings auch noch locker auf ca. 30 MB runterdrücken, je nachdem, welchen Rechner und welche Peripherie Du im Einsatz hast...

    Die Tips von Anindo sind auf jeden Fall empfehlenswert (und nicht vergessen: Neben File-Sharing und AppleTalk sollte auch der virtuelle Speicher deaktiviert sein!) - allerdings muss ich in Bezug auf seine Aussage, dass es keine Konflikte zwischen Logic Audio und Systemerweiterungen anderer Applikationen gäbe, widersprechen:
    Logic ist zwar definitiv eines der absturzresistentesten Programme, die ich kenne, aber nichtsdestotrotz blähen überflüssige Systemerweiterungen das Betriebssystem unnötig auf, und dies geht definitiv zu Lasten der Performance eines jeden Audio- bzw. MIDI-Sequencers: Versuch' mal, einen VST-Softsynth wie z. B. den
    FM-7 über Logic Audio als Host mit allen regulären Systemerweiterungen des Standard-Betriebssystems zu spielen - da stösst man sehr schnell an die Grenzen der Leistungsfähigkeit...

    Ich hoffe, Dir damit etwas geholfen zu haben...

    Viel Glück!

    Sid

    www.antichrisis.de
     
  9. Spanni

    Spanni New Member

    Hi Sid,

    also hab mal die liste übernommen und der systemordner hat noch mal gute 4MB verloren! Bin also jetzt bei 44MB allerdings habe ich mein ganzes printerzeugs noch aktiv gelassen falls ich gleich noten ausdrucken will!

    Warum hast du die ganzen quicktime/draw und opengl erweiterungen aktiv?
    Ich dachte die sind unwichtig für logic!

    Wußte nicht, das ich logic soviel speicher geben muß!

    Der i-mac lässt sich aber jetzt nicht mehr in den sleep modus versetzen is aber egal!

    Ich arbeite eigentlich überwiegend nur mit midisequenzer zum komponieren und um ideen gleich einzuspielen.

    Die VST-plugins keine ahnung ob ich die habe.
    Hat denn 4.7.3 eigentlich einen soundsampler? Ein freund von mir meinte ich könnte das mit einem patch aktivieren.
    Ich habe nämlich noch ein externes soundmodul von roland angeschlossen!
    1. klingen die sounds nicht so toll und 2. kann ich mir das teil dann auch sparen wenn ich das auf der platte hätte.
    Ok dann noch mals vielen dank für deine mühe!

    spanni
     
  10. Sid

    Sid New Member

    s mit der 5er-Version auch noch 3 Softsynths von Emagic für Ümme!

    Schau Dich einfach mal auf der Website von Emagic (www.emagic.de) um, da gibt's noch jede Menge zusätzlicher Informationen...

    Sid

    www.antichrisis.de
     
  11. Sid

    Sid New Member

  12. Spanni

    Spanni New Member

    Hi Sid,

    ich werde mal ausprobieren ob ich ohne openGL und QT Logic laufen lassen kann!
    Nehmen ja auch einige MB`s in Anspruch!

    Ein Freund hat mir Platinum "geschenkt". Deswegen habe ich halt diese Version.
    Vielleicht arbeite ich ja auch irgendwann audiomäßig.Außerdem wird`s dann wohl ein bischen schwierig ein upgrade zu bekommen!;-)

    Also frohes Schaffen

    Andreas
     

Diese Seite empfehlen