1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@Löter & Schrauber, PC Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 5. August 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Moin liebe Löter & Schrauber !

    Nun ist es soweit, an meinem 486 33 MHz - ich glaube mit AMD Board ist die CMOS Pufferbatterie endgültig leer. Folglich findet er nichts mehr, da beim CMOS wieder Defaultwerte eingestellt sind "Bitte legen sie eine System Diskette in Laufwerk A ein" *lol*

    Nun meine Frage, wie finde ich diese CMOS Pufferbatterie ? Gibt es unterschiedliche ? Wo kann ich die am leichtesten besorgen ?

    Glücklicherweise, kann ich mich dran erinnern, daß ich damals direkt auf die HD's die Anzahl der Zylinder etc. raufgeschrieben habe, sprich theoretisch sollte ich es schaffen, meine Platte ohne zu löschen wieder startfähig zu bekommen.

    Gruß

    MacELCH
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hallo Elch,
    die Pufferbatterie steckt irgendwo auf dem Board, unterschiedlich, je nach Design. Meistens stehen Typ und Hersteller drauf.
    Aber ob es die Dinger für 'nen 486er noch gibt weiß ich nicht.

    gruß
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    bei conrad findest du alles auch so alte battieren. die platte erkennt der pc auch so. halt nur ab ins bios und einstellen bzw. autoabfrage.... alles mac-like :-9
     
  4. kmike

    kmike New Member

    Is ne kleine chromfarbene Batterie. Wie aus ner alten Digital Uhr oder sieht aus wie ne kleien Version einer RRR. Such mal findest du auf jeden Fall. Ist das einzige da drin, was aussieht wie ne Batterie.

    Viel Glück mit dem Stück
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    Mit der Autoabfrage dürfte das schwierig werden beim 486er. ;-)
    Ansonsten ist Conrad schon ganz richtig, da war ich auch immer, als ich noch PC-ler war. Ist das lange her...*gg*
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Was ist den ein RRR ?

    Wenn die Batterie so groß wie für eine Uhr ist, sprich ca. 5-6 mm Durchmesser, kann man die einfach rausnehmen oder braucht man irgendwelches Extra Werkzeug (außer um den Rechner aufzuschrauben) ?

    Gruß und Danke,

    MacELCH
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi ElchigerWelcher,

    wenn Du auf dem Board einen Baustein mit der Aufschrift Dallas hast und dieser ca. 7x15mm groß ist, dann wirf es gleich weg, denn da ist die Batterie drin und verlötet.
    Umlöten geht aber Überlebenschance unter 5%.
    Ansonsten hast Du eine Batterie wie beim mac oder einen Kasten mit zwei Drähten (2x3cm oder größer) das ist dann bei Konrad zu bekommen. Diese Modelle hatten noch nicht die Knopfzelle.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen