1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Löschen unter OS X !

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Smrdibuba, 21. August 2003.

  1. Smrdibuba

    Smrdibuba New Member

    Hallo,

    wie kann man geschütze Daten aus dem Papierkorb löschen unter OS X ohne sie zu entsichern. Beim alten System konnte man dies mit der Apfel+Alt Taste + Paierkorb entlehren tun ... leider geht es bei OS X nicht !

    Gibt es eine andere Tastenkombination für diesen Löschvorgang unter OS X ?

    Gruss
     
  2. applez

    applez New Member

    da hast du ne menge möglichkeiten, kommt immer auf die "art des papierkorbproblems" an.
    ne neue tastenkombi in dem sinne gibts leider nicht.
    meist liegts an den zugriffsrechten oder am schreibschutz der datei.

    probiers mal im terminal mit sudo rm -r

    oder - wenn du viel zeit findest du einiges unter hast:

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=74403

    mfg
     
  3. yago.

    yago. New Member

    NNNNNEEEEEEEIIIIIINNNNNNN!!!!!!!!

    Ich würd's ja nicht ausprobieren, aber meines Erachtens räumt "sudo rm -r" Dein Home-Laufwerk unwiederbringlich leer.

    Eher schon "sudo rm -r ~/.Trash" (~ ist ALT+n).



    yago.
     
  4. applez

    applez New Member

    echt, das geht? tatsächlich mit dem startvolume??????
    mann, geb ich tips :D

    also ausprobieren tu ich das jetzt mal lieber nich...*ungläubig kuck*

    also nochmal:

    im terminal "sudo rm -r" eingeben,
    papierkorb dateien mit drag n rop reinziehen, bestätigen, root paswort eingeben.

    also wenn das jetzt irgendwas was andres als deinen trash leert, dann werd ich aber.... :D
     
  5. applez

    applez New Member

    ach ja- nach dem -r kommt nochn leerzeichen
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Ja aber von einem "im terminal "sudo rm -r" eingeben" UND "papierkorb dateien" hineinziehen (ins terminal) war in deinem ersten posting nicht die Rede. nur sudo rm -r löscht so ziemlich alles mögliche. dahinter muss natülich die Pfadangabe des zu vernichtenden Objekts noch dranstshen ... und selbst davon sollten newbuies die finger lassen und lieber ein Tool wie "empty thrash" oder "BatCHMod" (und dort die Funktion "Force empty thrash") benutzen
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Irgendwie werden die sogennnten Ratschläge langsam teuer.
    Ich meine, das man , wenn man so etwas postet, das schon selber gemacht haben sollte, damit die Garantie besteht, das das auch richtig ist, was man weitergibt.
     
  8. applez

    applez New Member

    habt ja recht....

    dachte, das sei unausgeschrieben selbsterklärend, aber eigentlich wars ziemlich bescheuert.
     

Diese Seite empfehlen