1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Löschen des alten (previous) Systems

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von chuck, 29. Dezember 2002.

  1. chuck

    chuck New Member

    Habe leider das OS X nochmals neu aufsetzen müssen. Jetzt habe ich auf der Platte einen Ordner mit dem Namen "previous system". Immerhin fast 2 GB gross. Die meisten Ordner (obwohl sie leer sind) lassen sich aber nicht löschen. Es kommt die Meldung: Aktion konnte nicht durchgeführt werden, da root der Eigentümer dieses Objekts ist. Wie komme ich trotzdem zum Löschen?
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Am einfachsten geht´s so:
    Den "alten" Ordner auswählen, Info aufrufen, Eigentümer & Zugriffsrechte einblenden, in das Schloß klicken, Dein Admin-Kennwort eingeben, die Rechte auf Dich übertragen (im Pulldown-Menü), auf den Button "Auf alle Unterobjekte anwenden&" klicken und dann löschen.
     
  3. chuck

    chuck New Member

    Danke für den Tipp! Bei manchen Ordnern ist nun jetzt endlich das "root" weg, aber heisst es noch immer: Diese Datei kann nicht gelöscht werden. Was könnte ich noch tun?
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    Such mal hier im Forum nach Terminal, da gab es schon diverse Hilfestellungen zum Löschen von "schwierigen" Dateien.
     
  5. chuck

    chuck New Member

    Jawoll, so isses! Entweder über das Terminal oder mit der Freeware force delete bei versiontracker (wo sonst, wenn nicht dort). Werde mich mal schlau machen.

    Beim Terminal bin ich halt komplett aufgeschmissen. Jetzt auch noch Unix-Befehle lernen, ist mir zu heftig.
     
  6. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    kann man das Zeug nicht einfach von 9 aus löschen?
     
  7. Ties-Malte

    Ties-Malte New Member

    nee, ging bei mir tatsächlich nicht, aber als Ruth eingeloggt ist das doch kein Problem.
     

Diese Seite empfehlen