1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"localized string not found"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jziegler, 12. Juli 2005.

  1. jziegler

    jziegler New Member

    Liebe Mac-Freaks!

    Beim Kontextmenu von Safari funktionieren nicht (mehr) alle Befehle. Stattdessen lese ich bei ungefähr jedem zeiten Befehl „localized string not found“. Das Problem habe ich auch mit Mail und anderen Programmen, die anscheinend etwas mit Safari zu tun haben. Mancher Befehl klappt sogar, andere wiederum nicht. V. a. Bilder lassen sich nicht mehr sichern. In Mail tritt das Problem nur bei HTML-Mails auf. In Firefox oder iCab habe ich diese Probleme nicht.

    Wie kam es dazu.? Ganz einfach: Ich habe auf MacOS 10.3.9 upgedatet. Safari ist mir immer wieder abgestürzt (Erst jetzt weiß ich, dass Erweiterungen Schuld daran sind). In meiner Verzweiflung habe ich mir die alte Version Safari 1.2 herunter geladen und installiert. Das war ein großer Fehler, wie ich nachher feststellen musste! Seitdem habe ich das Problem mit dem Kontextmenu. Schließlich habe ich das Update 10.3.9 nochmals installiert, in der Hoffnung dass mit dem „neuen“ Safari 1.3 die Probleme wieder behoben sind. Denkste! „localized string not found“ und das selbst bei der englischen Version. Die Optimierung mit Onyx brachte auch keinen Erfolg. Wer weiß Rat?

    Am liebsten würde ich die ganze Festplatte platt machen und noch mal von vorne anfangen ...

    Jürgen
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Vermutlich fehlen dem WebKit die diversen Sprachpakete, da sowohl Safari als auch Mail WebKit nutzen, letzteres nutzt WebKit zur Anzeige von html Mails.

    Mit der Software "Pacifist" kann man beliebige Installationspakete nachinstallieren und muss nicht alles neu installieren.
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hast du das Combo Update genommen?

    Das Problem von Safari ist, dass er bei jedem OS Update verändert wird. Mit dem Combo Update sollte alles wieder am richtigen Platz sein. Das Problem wurde im Forum schon diskutiert, ich weiss aber nicht, wie die Suche jetzt funzt :rolleyes:
     
  4. jziegler

    jziegler New Member

    Das Problem ist gelöst! Es lag am webkit-Framework. Das habe ich gelöscht und dann das Comboupdate neu installiert.
    Hinweis aus dem macnews-Forum(!): http://www.fscklog.com/2004/08/fix_f252r_safar.html
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ja, aber das ist eine ganze Weile her. Mit dem 10.3.9 Combo Update sollte es auch ohne separates Löschen des WebKits funzen.
     

Diese Seite empfehlen