1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Localhost

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von peter_bey, 28. Mai 2002.

  1. peter_bey

    peter_bey New Member

    flgd'es Problem:
    Habe mit GoLive5, localhost, php4, phpMyAdmin und Mysql prima dynamische Website erstellt. Auf Server gehostet und sie lief. Seit der letzten Aktualisierung von Apple funzte es auf localhost nicht mehr. Nachdem ich nun schon das dritte mal den Rechner völlig neu aufgesetzt habe; die Website vom SP wieder runtergezogen und auf GoLive6 upgradet hab, passiert nun folgendes:
    localhost, php und Mysql funzen, aber von den Websitformularen(html-site) werden keine eingegebenen Daten an die php-Site weitergeleitet(keine Fehlermeldung, php-code wird richtig ausgeführt). Daraufhin hab ich in httpd.conf per Terminal die Doppelkreuze vor AddType text/html. shtml und vor AddHandler Server-parsed.shtml entfernt. Seit dem hab ich Fehlermeldungen. Weiteres Phänomen was ich in dem Zusammenhang beobachte ist dass meine Zeit sich um zwei Stunden verstellt.
    Ich beiß noch in die Tischplatte.
    Kann einer von Euch Intelligenzen mir Dummerchen wieder mal helfen?
     
  2. peter_bey

    peter_bey New Member

    Hi,
    wollt mal bekannt geben, dass sich das Problem von selbst gelöst hat. Nach nochmaligen runterziehen vom SP lief wieder auf Localhost alles. Vermute dass sich irgend ein Cookie auf localhost verselbständigt hat.
    cu
     

Diese Seite empfehlen